Verbraucherpreisindex für Deutschland: Inflationsrate sinkt
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland zeigt: Die Verbraucherpreise sind im Oktober so wenig gestiegen wie seit rund 18 Monaten nicht mehr.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Inflationsrate in Deutschland sinkt.
- Das letzte Mal lag sie im Februar 2018 so tief.
Wegen gefallener Energiepreise sind die Verbraucherpreise in Deutschland im Oktober so wenig gestiegen wie seit rund 18 Monaten nicht mehr. So sank gemäss dem Verbraucherpreisindex für Deutschland die Inflationsrate im September auf 1,2 Prozent und im Oktober auf 1,1 Prozent.
Wie das «Handelsblatt» festhält, lag die Inflationsrate zuletzt im Februar letzten Jahres so tief. Das fachspezifische Medium beruft sich dabei auf eine Mitteilung des deutschen Bundesamtes für Statistik.
Die definitiven Ergebnisse für den Oktober kommen erst Mitte November dieses Jahres. Die Berechnung eines Verbraucherpreisindex wird EU-weit vollzogen. Auch die Schweiz verfügt über einen Verbraucherpreisindex.