Venedig bangt vor neuen Fluten

AFP
AFP

Italien,

Keine Entwarnung für das überflutete Venedig: Die italienische Lagunenstadt hat sich am Samstag auf weitere Überschwemmungen vorbereitet.

Venedig bereitet sich auf weitere Überschwemmungen vor
Venedig bereitet sich auf weitere Überschwemmungen vor - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zivilschutzbehörden rufen «Alarmstufe Rot» aus.

Wegen drohender heftiger Winde riefen die Zivilschutzbehörden für die Region «Alarmstufe Rot» aus. Am Freitag war der weltberühmte Markusplatz vorübergehend gesperrt worden. Bürgermeister Luigi Brugnaro richtete angesichts der massiven Hochwasserschäden ein Spendenkonto für seine Stadt ein und warb um finanzielle Unterstützung aus dem In- und Ausland.

In der Nacht zum Mittwoch war das Wasser in Venedig auf den höchsten Stand seit mehr als 50 Jahren gestiegen. Es erreichte einen Pegel von 1,87 Meter, so dass rund 80 Prozent der Stadt unter Wasser standen, auch der Markusplatz und die Krypta des Markusdoms. Nur einmal seit Beginn der Aufzeichnungen hatte es ein schlimmeres Hochwasser gegeben: 1966 lag der Pegel bei 1,94 Metern.

Nach einem Rückgang am Donnerstag stieg der Wasserpegel am Freitag wieder an und erreichte am Mittag mit 1,54 Meter seinen Tageshöchststand. Die italienische Regierung hat wegen der Überschwemmungen den Notstand in Venedig verhängt und 20 Millionen Euro «für die dringendsten Massnahmen» in der Lagunenstadt zugesagt.

In Venedig leben gerade einmal rund 50.000 Menschen. Mit ihren malerischen Kanälen und historischen Gebäuden lockt die Stadt jährlich aber 36 Millionen Touristen an. Etwa 90 Prozent von ihnen kommen aus dem Ausland.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
57 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
156 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
windpark
1 Interaktionen
Fünf Anlagen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
axpo
St. Gallen

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
6 Interaktionen
Wie 1271
de
31 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass