Veilchen sind die am häufigsten produzierten Beetpflanzen in Deutschland

AFP
AFP

Deutschland,

Veilchen und ihre Verwandten aus der Gattung Viola sind die am häufigsten produzierten Beet- und Balkonpflanzen in Deutschland.

Stiefmütterchen gehören ebenfalls zur Gattung der Viola.
Stiefmütterchen gehören ebenfalls zur Gattung der Viola. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Über ein Drittel wird allein in Niedersachsen hergestellt.

183 Millionen Stück wurden 2017 als Fertigware hergestellt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag anlässlich der bevorstehenden Eröffnung der Bundesgartenschau mitteilte. Über ein Drittel davon wurde allein in Niedersachsen angebaut.

Damit haben Veilchen einen Anteil von 19 Prozent an allen in Deutschland erzeugten Beet- und Balkonpflanzen und Stauden. Zu der Gattung der Viola gehören neben Veilchen auch Stiefmütterchen. Die Bundesgartenschau 2019 im baden-württembergischen Heilbronn wird am Mittwoch im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet.

Kommentare

Weiterlesen

sdfsd
25 Interaktionen
«Grob fahrlässig»
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN NEWS

Tierversuchsverbot
-12 Prozent
Selbstunfall A1
St. Gallen
nosferatu spinne
Nützlich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kanzler Merz
2 Interaktionen
In Deutschland
Hazel Brugger
29 Interaktionen
«Hunderte»
Friedrich Merz
3 Interaktionen
Friedrich Merz