Veilchen sind die am häufigsten produzierten Beetpflanzen in Deutschland

AFP
AFP

Deutschland,

Veilchen und ihre Verwandten aus der Gattung Viola sind die am häufigsten produzierten Beet- und Balkonpflanzen in Deutschland.

Stiefmütterchen gehören ebenfalls zur Gattung der Viola.
Stiefmütterchen gehören ebenfalls zur Gattung der Viola. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Über ein Drittel wird allein in Niedersachsen hergestellt.

183 Millionen Stück wurden 2017 als Fertigware hergestellt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag anlässlich der bevorstehenden Eröffnung der Bundesgartenschau mitteilte. Über ein Drittel davon wurde allein in Niedersachsen angebaut.

Damit haben Veilchen einen Anteil von 19 Prozent an allen in Deutschland erzeugten Beet- und Balkonpflanzen und Stauden. Zu der Gattung der Viola gehören neben Veilchen auch Stiefmütterchen. Die Bundesgartenschau 2019 im baden-württembergischen Heilbronn wird am Mittwoch im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
661 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
316 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag