Vatikanische Museen zeigen grosse Canova-Ausstellung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Vatikanstadt,

Ein bisher unzugänglicher Prachtraum in den Vatikanischen Museen öffnet für eine neue Ausstellung zu Ehren des Bildhauers Antonio Canova.

Skulptur von Antonio Canova
Die Skulptur «Pauline Bonaparte als Venus Victrix» von Antonio Canova in der Galleria Borghese in Rom. - keystone

Zu Ehren des Bildhauers Antonio Canova (1757-1822) öffnen die Vatikanischen Museen einen für Besucher bisher verschlossenen Prachtraum. In der «Sala delle Dame» werden laut Kathpress ab Dienstag Werke, Skizzen und Gipsabgüsse des Vertreters des italienischen Klassizismus gezeigt.

Auch weitere Räume der Päpstlichen Kunstsammlungen widmen sich Künstler. So soll etwa ein Raum Canovas römisches Atelier nachbilden.

Werke für Napoleon Bonaparte und Zar Alexander I.

Der in der Provinz Treviso geborene Bildhauer schuf unter anderem Werke für Napoleon Bonaparte und Zar Alexander I. Papst Clemens XIV. beauftragte ihn mit einem Grabmal für den Petersdom.

Zu Canovas bekanntesten Marmorgruppen zählt «Amor und Psyche», die heute im Louvre in Paris ausgestellt ist. Der Italiener war zudem Generalinspektor der Altertümer und Schönen Künste im Vatikan. Während der Besatzung Roms durch Napoleon sei er eine bedeutende Figur der päpstlichen Kulturpolitik gewesen, teilte Museumsdirektorin Barbara Jatta mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

papst franziskus
8 Interaktionen
«Anima Mundi»

MEHR IN NEWS

Proteste
Waldbrände in Spanien
3 Interaktionen
Spanien-Waldbrände
Frau am handy
8 Interaktionen
275 Franken
Parkinsel
75 Produktionen

MEHR AUS VATIKANSTADT

papst
6 Interaktionen
Angesichts von KI
Papst Leo Vatikan
70-Millionen-Loch
Kardinal Pietro Parolin
28 Interaktionen
Kirche bombardiert
papst leo duda
7 Interaktionen
Audienz