Väter kümmern sich immer mehr um ihre Kinder

DPA
DPA

Deutschland,

Ob gemeinsam auf den Spielplatz, zusammen essen oder abends ins Bett bringen: Väter verwenden in den vergangenen Jahren mehr Zeit für die Betreuung ihrer Kinder. Aber an den Zeitaufwand der Mütter reichen sie damit nicht heran.

Im Jahr 2017 verbrachten Väter im Durchschnitt 26 Stunden pro Woche mit ihren Kinder. 1997 waren es nur 17 Stunden pro Woche. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Im Jahr 2017 verbrachten Väter im Durchschnitt 26 Stunden pro Woche mit ihren Kinder. 1997 waren es nur 17 Stunden pro Woche. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Väter in Deutschland verbringen immer mehr Zeit mit ihren Kindern.

Waren es 1997 noch 17 Stunden pro Woche, stieg der Umfang zehn Jahre später auf 22 Stunden und weitere zehn Jahre darauf waren es 2017 bereits 26 Stunden pro Woche. Das hat das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln berechnet.

Männer mit Kindern unter drei Jahren kommen sogar auf 29 Stunden pro Woche. An die Mütter kommen sie aber nicht heran. Sie betreuen die lieben Kleinen im Durchschnitt 64 Stunden in der Woche. Vor zwanzig Jahren waren es noch 60 Stunden gewesen. Insgesamt verbringen Eltern heute also mehr Zeit mit ihren Kindern als früher. Datengrundlage sei das sozio-ökonomische Panel des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), hiess es.

Das zunehmende Engagement der Väter dürfte auch an den sogenannten Partnermonaten liegen, auf die Eltern seit 2007 Anspruch haben, vermuten die Forscher. Dabei verlängert sich die Elternzeit von 12 auf 14 Monate, wenn beide Eltern eine berufliche Auszeit nehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
655 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
310 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag