Usutu-Virus breitet sich in Deutschland weiter aus

Marie Augustin
Marie Augustin

Deutschland,

In Deutschland stecken sich immer mehr Amseln mit dem Usutu-Virus an. Allein in Nordrhein-Westfalen wurden über 400 Verdachtsfälle gemeldet.

Virus
Eine Amsel sitzt in einem Beet. Immer mehr Tiere erkranken an dem Usutu-Virus. (Symbolbild) - keystone

Laut Birgit Königs, der Sprecherin des Naturschutzbundes (Nabu) NRW, wurden allein im deutschen Nordrhein-Westfalen bislang 400 Verdachtsfälle auf das Usutu-Virus gemeldet. Landesweit sind es schon 1500 Verdachtsfälle, wovon die meisten auf Niedersachsen entfallen. 2023 lag die Zahl noch bei 100 Fällen.

Das Virus wird von Stechmücken übertragen und infiziert vorwiegend Amseln, wie die «Rheinische Post» schreibt. Diese wirken apathisch, haben zerzaustes Gefieder und flüchten nicht mehr. Sie sterben innerhalb von Stunden bis wenigen Tagen.

Virus
Wenn eine Amsel nicht mehr flieht und apathisch wirkt, könnte sie am Usutu-Virus erkrankt sein. (Symbolbild) - Pexels

Das Virus wurde zuerst 1959 in Südafrika nachgewiesen. Im Jahr 2011 erreichte es erstmals Deutschland. Eine Behandlungsmöglichkeit oder Impfung gibt es nicht.

Tote Tiere melden, Vögel einsenden

Hitze und Feuchtigkeit, bei der auch Mücken gedeihen, fördern die Ausbreitung. Schwerpunktregionen waren bislang Grossstädte wie Köln, Bonn oder Düsseldorf.

Tote Amseln sollten dem Nabu gemeldet werden. Finder werden angehalten, die toten Tiere bestenfalls mit Kühlakku und gepolstert an das Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg zu senden. Dabei solle man den genauen Fundort und das Datum angeben.

Virus bei Menschen eher ungefährlich

Totfunde solle man am besten nur mit Handschuhen oder einem Plastikbeutel auflesen. Wie «nabu.de» berichtet, infizierten sich 2009 die ersten Menschen mit dem Erreger: Sie waren schon zuvor immungeschwächt und erlitten durch das Virus eine Hirnhautentzündung.

Grundsätzlich käme es bei Menschen nur sehr selten zu schweren Erkrankungen, informiert der Nabu. Eine Ansteckung ist wie bei allen durch Stechmücken übertragenen Viren jedoch möglich.

Kommentare

User #1004 (nicht verifiziert)

das kakerklacken land ist halt top, dort gibts alles unnütze

User #4428 (nicht angemeldet)

Oh ein neues Virus. Die anderen machen uns keine Angst mehr, also probieren sie es jetzt damit. Wird nicht klappen. Die Menschen sind informiert.

Weiterlesen

Amsel
4 Interaktionen
Usutu-Virus

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
14 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik