USA und Grossbritannien weiten Energiepartnerschaft aus

DPA
DPA

Grossbritannien,

Premierminister Rishi Sunak will Grossbritanniens Abhängigkeit von russischer Energie «ein für allemal» beenden.

Grossbritanniens Premierminister Rishi Sunak verlässt die Downing Street 10 in London.
Grossbritanniens Premierminister Rishi Sunak verlässt die Downing Street 10 in London. - James Manning/PA Wire/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts steigender Energiepreise im Zuge des russischen Kriegs gegen die Ukraine weiten Grossbritannien und die USA ihre Zusammenarbeit aus.

Die USA peilten an, im kommenden Jahr mindestens neun bis zehn Milliarden Kubikmeter Flüssigerdgas (LNG) über britische Terminals zu exportieren, teilte die britische Regierung in der Nacht mit.

Das sei doppelt so viel wie 2021. «Dies wird sowohl für die britischen als auch für die europäischen Partner von Vorteil sein, wenn wir versuchen, die Gasspeicher im nächsten Jahr aufzufüllen», hiess es in London.

Effizienz vorantreiben

Die USA und Grossbritannien wollten alle Probleme, mit denen Exporteure und Importeure konfrontiert sind, identifizieren und lösen. Dazu werde eine gemeinsame Arbeitsgruppe geschaffen, die unter anderem Wege finden wolle, die globale Abhängigkeit von russischer Energie zu verringern.

Dazu sollten Anstrengungen zur Steigerung der Energieeffizienz vorangetrieben und der Übergang zu sauberer Energie unterstützt sowie die Entwicklung von sauberem Wasserstoff weltweit beschleunigt werden. Weiteres Ziel sei, die zivile Atomkraft «als sichere Energienutzung» zu fördern.

Versorgung krisensicher machen

Der britische Premierminister Rishi Sunak kündigte an, die Abmachung werde dazu beitragen, die Preise für Verbraucher zu senken und die Abhängigkeit von russischer Energie «ein für allemal» zu beenden. «Gemeinsam werden Grossbritannien und die USA sicherstellen, dass der globale Energiepreis und die Sicherheit unserer nationalen Versorgung nie wieder durch die Launen eines scheiternden Regimes manipuliert werden können», sagte Sunak.

In Grossbritannien waren die Energiepreise wie fast überall auf der Welt seit Beginn des russischen Angriffskriegs enorm gestiegen. Die Regierung hat die Preise für Strom- und Gaseinheiten gedeckelt und muss dafür Dutzende Milliarden Pfund aufbringen. Dennoch droht Millionen Menschen in Grossbritannien Energiearmut.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
15 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Schweizer Pass
5 Interaktionen
Drei Länder weniger
a
7 Interaktionen
Tempo 30
Washington
In Washington

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Die Onlineplattform X
1 Interaktionen
Altersüberprüfung
Flughafen Heathrow
3 Interaktionen
Änderung
j.k rowling
22 Interaktionen
Transfeindlichkeit