USA liefern zwei Patrouillenboote an ukrainisches Militär

AFP
AFP

USA,

Inmitten der sich verschärfenden Spannungen zwischen der Ukraine und Russland haben die USA zwei Patrouillenboote an Kiew geliefert.

Ankunft der zwei Patrouillenboote
Ankunft der zwei Patrouillenboote - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Schiffe sollen «Marinesicherheit» unterstützen.

Die beiden Schiffe der Inselklasse erreichten am Dienstag an Bord eines Frachters den Hafen von Odessa im Süden des Landes, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Die Boote sollen die «Marinesicherheit» der Ukraine im Schwarzen und Asowschen Meer «gewährleisten», erklärte das ukrainische Verteidigungsministerium.

Die Nato-Partner und die Regierung in Minsk werfen Russland seit Tagen vor, durch einen grossen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine die Spannungen zu schüren und womöglich sogar einen Einmarsch vorzubereiten. Die US-Regierung äusserte «echte Besorgnis».

Moskau bestreitet jegliche kriegerische Absicht und weist dem Westen die Verantwortung für Lage zu. Waffenlieferungen des Westens führten zu «einer Verschärfung der Spannungen», sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

Bereits im März hatte Russland bei einem massiven Truppenaufmarsch tausende Soldaten, schwere Militärausrüstung, Marineschiffe und Militärflugzeuge nahe der ukrainischen Grenze und in der Region der annektierten Krim-Halbinsel zusammengezogen. Nach Wochen erklärte Moskau das angebliche Manöver schliesslich für beendet und zog seine Soldaten wieder ab. Nun gibt es nach Angaben des Westens wieder massive russische Truppenbewegungen Richtung Grenze, auf Videos sind Panzer und Raketen zu sehen.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
621 Interaktionen
Druck wächst
a
131 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN NEWS

In Warschau
Trump
4 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR AUS USA

fed
8 Interaktionen
Trump fordert Senkung
KI-Konkurrenz
KI-Konkurrenz
Red Bull McLaren Miami
7 Interaktionen
Miami-Gala
JD Vance
«Zufrieden»