Update nötig: Zoom-Software auf Macs unsicher

DPA
DPA

Deutschland,

Eine gravierende Schwachstelle im Zoom-Client für Mac-Rechner sollte Nutzerinnen und Nutzer auf den Plan rufen. Mit dem Einspielen einer Aktualisierung können sie die Gefahr bannen.

Mac-User sollten ihre Zoom-Client-Software aktualisieren, um eine kritische Schwachstelle zu beheben.
Mac-User sollten ihre Zoom-Client-Software aktualisieren, um eine kritische Schwachstelle zu beheben. - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Zoom hat eine Schwachstelle mit hohem Sicherheitsrisiko in seiner Videokonferenz-Software für Apple-Rechner mit dem Betriebssystem MacOS gemeldet.

Eine aktualisierte Version des Programms, in der die Sicherheitslücke geschlossen ist, steht aber bereits zum Download und zur Installation bereit.

Der entsprechende Download-Link findet sich im Download-Center auf der Zoom-Seite. Die Schwachstelle (CVE-2022-28762) wird als kritisch eingestuft, weil Angreifer darüber die volle Kontrolle über Zoom-Apps übernehmen und damit Videokonferenzen beispielsweise stören oder ganz sprengen könnten.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
134 Interaktionen
Zoll-Zoff
Fahne
64 Interaktionen
Schon wieder!

MEHR IN NEWS

Gold Gaoldbarren Handschue
Boom hält an
f
Russland
E-Scooter
Amden SG
Museum of American History
Nationalmusem

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Verstehen Sie Spass»
1 Interaktionen
«Verstehen Sie Spass»
Der Porsche Cayenne
Porsche 2025
Ausdrucksmittel
Marie-Luise Marjan
Mutter Beimer