Ungarn will Einfuhrstopp für ukrainisches Getreide beibehalten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ungarn,

Bald läuft die EU-Einfuhrsperre für ukrainisches Getreide an Nachbarstaaten aus. Ungarn sorgt sich um die Sicherheit der eigenen Landwirtschaft.

Bagger Getreide
Ein Bagger verlädt in der Ukraine Getreide in ein Frachtschiff. (Archivbild) Foto: Andrew Kravchenko/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Andrew Kravchenko

Ungarn will zum Schutz seiner Landwirtschaft auch künftig verhindern, dass billiges ukrainisches Getreide ins Land strömt. Die Regierung ersuche deshalb die EU-Kommission, eine diesbezügliche, am 15. September auslaufende Regelung zu verlängern, sagte Kanzleramtsminister Gergely Gulyas am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Budapest.

Die Regelung erlaubt es den östlichen EU-Mitgliedern Ungarn, Polen, Slowakei, Rumänien und Bulgarien, ihre Märkte für Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumen aus der Ukraine zu sperren.

Budapest plant eigenständige Einfuhrsperre

Zugleich machte Ungarns Regierung deutlich, dass sie eine Einfuhrsperre für ukrainische Agrarprodukte eigenständig zu verhängen gedenkt, falls die EU die gegenwärtige Regelung nicht beibehält.

«Wenn es nötig ist, verlängern und erweitern wir das Einfuhrverbot für ukrainische Landwirtschaftsprodukte in eigenstaatlicher Kompetenz», teilte Landwirtschaftsminister Istvan Nagy auf seiner Facebook-Seite mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Janusz Wojciechowski hält Rede
20 Interaktionen
EU-Kommissar
Grillen
111 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

Merz
Zweite Kanzlerreise
Konklave
6 Interaktionen
Konklave
Bischof Schweiz
5 Interaktionen
«Frieden»

MEHR AUS UNGARN

ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär
Netanjahu
11 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch