Unbemanntes Luftfahrzeug fliegt auf Flughafen Helsinki

Janika Mielke
Janika Mielke

Finnland,

Um den künftigen Luftraum zu simulieren, testet ein deutscher Anbieter ein bemanntes Lufttaxi auf dem Flughafen Helsinki.

bemanntes Luftfahrzeug
Ein bemanntes Luftfahrzeug fliegt auf Flughafen Helsinki im Rahmen einer Simulation von Volocopter. - Volocopter

Das Wichtigste in Kürze

  • Volocopter simulierte im August zweimal einen künftigen Luftfahrraum.
  • Damit testet der Konzern die Rahmenbedingungen für den Luftraum der Zukunft.
  • Dies geschieht in Anbetracht einer steigenden Zahl von Drohnen, Lufttaxis und Flugzeugen.

Die Volocopter GmbH ist ein Unternehmen, welches elektrisch angetriebene personentragende Multikopter entwickelt. Laut «aerobuzz» arbeitet Volocopter derzeit an einem Fluggerät für die zukünftige urbane Mobilität. Gleichzeitig setzt sich der Konzern für die Rahmenbedingungen für den künftigen Betrieb ebendieser Flugobjekte ein.

In der letzten Augustwoche flog Volocopter daher zweimal auf dem internationalen Flughafen Helsinki mit bemannten Luftfahrzeugen. So sollte ein Raum simuliert werden, in dem man testen kann, wie der Luftraum in Zukunft sicher betrieben werden kann: Dies in Anbetracht einer steigenden Zahl von Drohnen, Lufttaxis und Flugzeugen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lausanne
142 Interaktionen
EU-Recht
Ju air
33 Interaktionen
Trotz Ermittlungen

MEHR IN NEWS

aktien fonds anlage umfrage
Geldanlage
ubs dollar apple
«Neutral»
Sommerferien
4 Interaktionen
Sommerferien

MEHR AUS FINNLAND

sahel-zone
3 Interaktionen
Konvention
Russische Soldaten
11 Interaktionen
Berichte
WM-Quali
Tragödie
Polizei
Spurlos verschwunden