UN zerstören 69 Tonnen Waffen der Farc

DPA
DPA

Kolumbien,

Ein Symbol des Friedens: Die Vereinten Nationen haben fast 70 Tonnen Waffen der Guerillaorganisation Farc eingeschmolzen.

Tonnenweise Waffen wurden vernichtet.
Tonnenweise Waffen wurden vernichtet. - dpa

Nach dem Ende des bewaffneten Konflikts zwischen den staatlichen Sicherheitskräften und der linken Guerillaorganisation Farc in Kolumbien haben die Vereinten Nationen rund 69 Tonnen Waffen und Munition der Rebellen unschädlich gemacht. Das zerstörte Kriegsgerät sei der Regierung übergeben worden, teilten die UN am Freitag (Ortszeit) mit. Die Waffen sollen eingeschmolzen und als Friedensmahnmale in Kolumbien, in New York am Sitz der Vereinten Nationen und in Havanna, dem Ort der fast vierjährigen Friedensverhandlungen, an das Ende des Konflikts erinnern.

Die Regierung und die Farc hatten im vergangenen Jahr ein Friedensabkommen unterzeichnet. Präsident Juan Manuel Santos war für die Einigung mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Künftig wollen die Rebellen als politische Partei für ihre Ziele wie eine gerechtere Landverteilung eintreten. Bei den gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften, linken Rebellen und rechten Paramilitärs kamen in Kolumbien seit Mitte der 1960er Jahre mehr als 220 000 Menschen ums Leben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
62 Interaktionen
Goldküste
a
83 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR IN NEWS

Tigermücke
8 Interaktionen
Europa
kolumbien
Ein Toter
Donald Trump
4 Interaktionen
Patrouille
Schulzimmer
18 Interaktionen
Klage

MEHR AUS KOLUMBIEN

karibik
2 Interaktionen
Hurrikan
karibik
4 Interaktionen
Nach «Erin»
Miguel Uribe
In Kolumbien
Miguel Uribe
Nach Attentat