Ukraine will OECD-Mitglied werden
Die Ukraine möchte Mitglied der OECD werden. Das vom russischen Angriffskrieg betroffene Land hat einen entsprechenden Antrag gestellt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Ukraine hat eine Mitgliedschaft in der OECD beantragt.
- Das Kriegsland möchte als Mitglied einen erfolgreichen Wiederaufbau vorantreiben.
- Die Organisation setzt sich für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ein.
Die Ukraine will der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) beitreten. Er habe im Namen des Landes einen entsprechenden Antrag gestellt, teilte Ministerpräsident Denys Schmyhal heute Dienstag per Nachrichtendienst Telegram mit. Die Mitgliedschaft in der OECD sei «einer der Eckpfeiler des erfolgreichen Wiederaufbaus und der Entwicklung» der Ukraine, teilte er mit.
Die Ukraine stemmt sich derzeit gegen einen Angriffskrieg Russlands. Der Konflikt dauert bereits mehr als vier Monate. Schon vor dem Krieg galt die Ukraine gemessen am Pro-Kopf-Einkommen als eines der ärmsten Länder Europas.
Die in Paris ansässige OECD vereint Länder, die sich zu Demokratie und Marktwirtschaft bekennen. Mittlerweile sind neben grossen Volkswirtschaften wie Deutschland, den USA und Japan auch Schwellenländer wie Mexiko und Chile Mitglied. Die Fachleute der Organisation erarbeiten zum Beispiel regelmässig Konjunkturprognosen.