Regierung

Tschechische Regierung will Flüchtlingsnotstand verlängern

Die tschechische Regierung will den wegen des Flüchtlingszustroms aus der Ukraine verhängten Notstand um einen weiteren Monat bis Ende Juni verlängern. Das beschloss das Kabinett aus fünf liberalen und konservativen Parteien am Dienstag in Prag. Das Abgeordnetenhaus muss nun noch seine Zustimmung erteilen. Ohne eine Verlängerung würde der Notstand am 31. Mai auslaufen. Er ermöglicht es der Regierung, weitreichende Krisenmassnahmen zu ergreifen, ohne dafür die Zustimmung des Parlaments zu benötigen.

EU-recht flüchtlinge
Die tschechische Regierung will den wegen des Flüchtlingszustroms aus der Ukraine verhängten Notstand um einen weiteren Monat bis Ende Juni verlängern. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/EPA/TOLGA BOZOGLU

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit dem Beginn der russischen Invasion am 24.

Februar haben mehr als 345 000 Ukrainer in Tschechien eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Ein Teil davon dürfte das Land indes inzwischen wieder verlassen haben. In den Jahren 2020 und 2021 war der Notstand in Tschechien wiederholt verhängt worden, um die Corona-Pandemie besser bekämpfen zu können. Kritiker bemängeln, dass er missbraucht werden könnte, etwa um öffentliche Aufträge ohne Ausschreibung zu vergeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
Bewaffnet
schmezer kolumne
67 Interaktionen
Schmezer

MEHR IN NEWS

betty bossi
Geheimnis gelüftet
a
6 Interaktionen
Kein Witz
a
3 Interaktionen
Strassen überflutet
Flugplatz St. Stephan Aegerter
Flugplatz St. Stephan

MEHR REGIERUNG

Regierungsgebäude
2 Interaktionen
St. Gallen
Tschechische Flagge
Tschechien
3 Interaktionen
Samedan GR
Hund der hundeprofi
13 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Tomio Okamura
6 Interaktionen
Wahl
de
Champions League
Andrej Babis
In Tschechien
Andrej Babis
Tschechien