Trickdiebinnen ergaunern mit perfider Geschichte mehrere zehntausend Euro

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einem perfiden Trick haben zwei Diebinnen eine Seniorin im rheinischen Euskirchen um mehrere zehntausend Euro gebracht.

Blaulicht
Blaulicht an einem Polizeiwagen. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Seniorin aus Euskirchen entdeckt Diebstahl erst Tage nach der Tat .

Eine noch unbekannte Frau sprach das Opfer in einer Fussgängerzone an und sagte der 77-Jährigen, dass deren Sohn im kommenden Jahr sterben werde, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Die Seniorin solle ihr gesamtes Vermögen der Unbekannten geben, die dann mit Ritualen und Beschwörungsformeln das Böse abwenden wolle. Eine weitere Betrügerin diente dabei als Lockvogel. Das herbeigeschaffte Geld der Euskirchenerin - eine Summe im unteren fünfstelligen Eurobereich - wickelten die Täterinnen in ein Handtuch und tauschten es dann unbemerkt gegen Papier aus.

Die durch die abergläubischen Rituale abgelenkte 77-Jährige sollte im Anschluss zu Hause das Handtuch mit dem Geld unter ihre Matratze legen und sich nach zehn Tagen erneut mit dem Lockvogel treffen. Erst als die zweite Betrügerin nicht zum vereinbarten Treffpunkt erschien, bemerkte das Opfer, dass sich in dem Handtuch nur Papier befand. Die Polizei sucht nun Hinweise auf die beiden Diebinnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
224 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
777 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Ben-Gvir
In Slowenien
donezk
Blutiger Angriff
Schulden Schweiz
14 Interaktionen
Nach 3 Jahren
Nahostkonflikt - Syrien
Nach Kämpfen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
7 Interaktionen
Kritik
Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Brosius-Gersdorf spd cdu
2 Interaktionen
Nach Richterwahl