«Tränen ohne Trauer»: Historiker warnt vor dem Vergessen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Wenige Menschen seien bereit, sich mit den Geschehnissen während der Zeit des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Davor warnte der Historiker Per Leo nun.

Per Leo
Der Historiker Per Leo warnt an der Frankfurter Buchmesse, dass sich das «Erinnern verselbstständigt». - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Per Leo stellte an der Frankfurter Buchmesse sein neues Buch «Tränen ohne Trauer» vor.
  • Der Historiker warnt davor, dass die Täter des Nationalsozialismus vernachlässigt werden.

Der Historiker Per Leo hat davor gewarnt, über dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus die Täter zu vernachlässigen.

«Erinnerungskultur beginnt dort kritisch zu werden, wo sich das Erinnern verselbstständigt». Dies sagte Leo am Mittwoch auf der Frankfurter Buchmesse. Der Autor von «Mit Rechten reden» stellte sein neues Buch «Tränen ohne Trauer: Nach der Erinnerungskultur» (Klett-Cotta) vor.

Nur noch Identifikation mit den Opfern

Immer weniger Menschen seien bereit, sich mit den komplexen Geschehnissen dieser Zeit auseinanderzusetzen. Dies, obwohl «zugleich aber immer emphatischer gedacht wird».

In der Populärkultur stehe fast nur noch die Identifikation mit den Opfern im Mittelpunkt. «Wir haben es mit permanenten Versuchen der Selbstentlastung zu tun». Dies betonte Leo auf dem «Blauen Sofa».

Kommentare

Weiterlesen

Ausschwitz
In Auschwitz
Frankfurter Buchmesse
Gastland Kanada
‹Gottbegnadeten› Künstler
4 Interaktionen
Nach dem Krieg

MEHR IN NEWS

17 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
3 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
85 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
29 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor