Neue Ausstellung in Auschwitz betont Österreichs Verantwortung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Ein neu gestalteter Bereich in der Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau widmet sich verstärkt österreichischen Tätern.

Ausschwitz
Schrecklich und unvergessen: Das ehemalige NS-Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau (P). - Keystone

Ein neu gestalteter Bereich in der Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau widmet sich verstärkt österreichischen Tätern. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Grüne) und mehrere Regierungsmitglieder eröffneten am Montag vor Ort in Polen die Dauerausstellung «Entfernung - Österreich und Auschwitz».

Es sei Österreichs «Wille und unsere Verpflichtung, daran zu erinnern, dass nicht nur die Opfer, sondern auch Täter und Täterinnen Teil unserer Gesellschaft waren und von ihr geprägt waren», sagte Van der Bellen. Zu «Niemals Wieder» gehöre nicht nur der Kampf gegen Antisemitismus und Nationalismus, sondern auch für Demokratie und Grundrechte.

In einer früheren Österreich-Ausstellung im ehemaligen Vernichtungslager hatte sich das Land wegen der NS-Machtübernahme im Jahr 1938 noch als «erstes Opfer des Nationalsozialismus» bezeichnet und die Mittäterschaft weitgehend ausgeblendet. Diese Schau wurde 2009 geschlossen.

Auschwitz-Birkenau war das grösste deutsche Vernichtungslager im Zweiten Weltkrieg. Die Nationalsozialisten brachten dort mehr als eine Million Menschen um, zumeist Juden. Von den rund 65 500 Juden aus Österreich, die dem Holocaust zum Opfer fielen, kamen mehr als 11 000 in Auschwitz ums Leben.

Kommentare

Weiterlesen

Ditaji Kambundji
1 Interaktionen
Hürden-Exploit
Kühe und Wölfe
102 Interaktionen
«Massaker»

MEHR IN NEWS

Stans und Ennetbürgen NW
Stans und Ennetbürgen
usa
1 Interaktionen
TikTok
fenaco
Ankündigung

MEHR AUS POLEN

36 Interaktionen
Russische Drohnen
Wladyslaw Kosiniak-Kamysz
10 Interaktionen
Russische Drohnen
polen drohne
22 Interaktionen
Drohnen über Polen