Trabant: Vor 30 Jahren wurde die Produktion gestoppt

Jannis Zbinden
Jannis Zbinden

Deutschland,

Der berühmte Trabant, auch Trabi genannt, wurde bis heute vor 30 Jahren produziert. Das Fahrzeug ist ein Klassiker für Liebhaber.

Trabant
Blick auf einen Trabant 600 von 1963 in der Nähe der Stadt Szilagy, 180 km südlich von Budapest in Ungarn. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute vor 30 Jahren wurde der letzte Trabant produziert.
  • Damals musste man im Osten über 15 Jahre auf sein Fahrzeug warten.
  • Heute sind in Deutschland noch 34'000 Trabants zugelassen.

Das Auto, das nie aufhört zu laufen: Der Trabi hat einen Kultstatus und eine weltweite Fangemeinde. Heute vor 30 Jahren ist der letzte Trabi vom Band in Zwickau gelaufen und die Produktion wurde gestoppt.

Auf Deutschlands Strassen fahren 2021 noch knapp 34'000 Trabis, wie «NTV.de» berichtet. Noch immer gibt es über 100 Fanclubs des Gefährts. Wer sich ein Trabi zulegen will, muss mindestens 4000 Euro in die Hand nehmen.

Der Trabant bedeutete Freiheit für den Osten

Das Auto stand für Freiheit. Und dafür wartete man im Osten auch mal fast 15 Jahre. Durch das Trabi wurde dem Besitzer eine gewisse Mobilität ermöglicht.

Trabant
Ein klassischer Trabant. - Keystone

Der Trabant scheint durch nichts zu erschüttern. Nicht mal Rost kann dem Kunststoff-Gehäuse etwas anhaben, doch unter der Oberfläche sieht das anders aus. Da hilft nur: Das Auto mit Elaskon einschmieren. Falls er kaputtgeht, ist das ein Problem, denn Ersatzteile sind sehr rar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eisenach/Zwickau
2021 VW ID4 GTX
132 Interaktionen
E-GTI

MEHR IN NEWS

elon musk
Grok
Fehlalarm
Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
14 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Noah Dettwiler Moto3 Sachsenring
Munoz siegt
Plenary session of the German Bundestag in Berlin
20 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
5 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen