Tipps zum Kauf einer Küchenspüle

DPA
DPA

Deutschland,

Jedes Material hat seine Vorzüge, und manches ist einfach Geschmackssache. Wie Sie eine passende Küchenspüle finden - und worauf Sie bei der Auswahl des Materials achten sollten.

Spülen aus Granit sind extrem hart - und dadurch sehr strapazierfähig und kratzfest.
Spülen aus Granit sind extrem hart - und dadurch sehr strapazierfähig und kratzfest. - AMK/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt sie aus Edelstahl, Keramik oder Granit: Küchenspülen.

Je nach Materialwahl haben die Spülen unterschiedliche Vorteile, und fügen sich optisch anders in die Gesamtküche ein.

Die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK), die aus über 140 Herstellern und Dienstleistern der Branche besteht, erklärt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Materialien.

Edelstahl

Kratzer, Fingerabdrücke, Säuren, ein Wechsel zwischen grosser Hitze und Kälte - das alles ist bei Edelstahl kein Problem. Das Material ist extrem robust, widerstandsfähig und langlebig. Zudem sind Edelstahloberflächen lebensmittelecht, säure- sowie laugenbeständig - ein weiterer Vorteil, denn so kann man die polierte Flächen leicht reinigen. Kein Wunder, dass Edelstahl oft in Profiküchen vorkommt.

Keramik und Feinsteinzeug

Spülen aus Keramik sind stoss- und schlagfest, lebensmittelecht, robust und säurebeständig. Auch Hitze und Kälte sind kein Problem. Moderne Versionen sind aus Feinsteinzeug. Bei diesen Spülen gibt es ein breites Farbspektrum, sowie glänzende und matte Oberflächen. Das Material ist pflegeleicht - wer jedoch stark kalkhaltiges Wasser hat, sollte Marken-Produkte mit Spezialversiegelungen wählen.

Granit

Granit ist extrem hart - und so auch sehr strapazierfähig, bruch- und kratzfest. Die Auswahl an aussergewöhnlichen Farben ist bei Granit-Spülen aus Quarzkomposit besonders gross. Das Material ist praktischerweise farb- und UV-beständig. Glatte Oberflächen sind angenehm temperiert. Gleichzeitig sind sie unempfindlich gegenüber Hitze oder Kälte. Das Material ist zudem sehr nachhaltig - es besteht zu 99 Prozent aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen und kann am Ende in einen geschlossen Recycling-Kreislauf zurückgeführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Krankenkasse
103 Interaktionen
«Täuschend echt»
ukraine krieg
191 Interaktionen
Frist bis Sonntag

MEHR IN NEWS

Schaffhauser Polizei
Schaffhausen
Owsjannikowa
Nach TV-Protest
Polizeidrohne
20 Interaktionen
Verdreifacht!
Pete Hegseth
Militärschlag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Charlotte Link Henny Reents
2 Interaktionen
TV-Thriller
Merz
17 Interaktionen
Tag der Deutschen Einheit
ernährung
16 Interaktionen
Bericht
Taylor Swift
7 Interaktionen
Neues Album