Thyssenkrupp glaubt an Einigung mit der EU über Stahlfusion

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

Deutschland,

Die Wettbewerbskommission führt erneut einen Markttest durch, um die Freigabe des Stahl-Joint Ventures von Thyssenkrupp und Tata Stell zu untersuchen.

thyssenkrupp
Thyssenkrupp will in den nächsten Jahren 6000 Stellen streichen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Thyssenkrupp und Tata Stell wollen ihr europäisches Stahlgeschäft fusionieren.
  • Die Wettbewerbskommission führt einen weiteren Markttest durch.
  • Die Thyssenkrupp Aktie verliert 3,75 Prozent.

Thyssenkrupp und Tata Stell wollen fusionieren. In einem Bericht der Financial Times, der sich auf Insider beruft, wird allerdings von Problemen berichtet: Ohne weitere Zugeständnisse werde ein Verbot der Zusammenarbeit zunehmend wahrscheinlich.

Kunden, Wettbewerber und andere Marktteilnehmer hätten sich an die EU gewandt: Das aktuelle Angebot sei zu unsicher, so dass die gemeinsame Gruppe möglicherweise zu mächtig würde.

Die EU-Kommission hatte laut «finanzen.ch» im Oktober Bedenken auf drei Geschäftsfeldern geltend gemacht. Deshalb wurden laut Insidern zwei Anlagen in Spanien und Belgien verkauft. Und Tata wolle zwei Anlagen in Belgien und Grossbritannien verkaufen.

Aktie von Thyssenkrupp verliert 3,75 Prozent

Laut einem Informanten sei das Joint Venture für das Stahlgeschäft ein sinnvoller strategischer Schritt. Und es wäre auch ein Vorteil für den europäischen Stahlmarkt. Die EU möchte sich bis zum 17. Juni entscheiden.

Die Aktie von Thyssenkrupp verlor 3,75 Prozent auf 13,44 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Outlook
Partnerschaft
2 Interaktionen
Berlin
Guido Kerkhoff, Vorstandsvorsitzender von Thyssenkrupp, steht vor Beginn der Bilanzpressekonferenz in der Konzernzentrale Q1 auf dem Podium.
Durch Aufspaltung

MEHR IN NEWS

Schwellbrunn AR
Schwellbrunn AR
David beckham
2 Interaktionen
«Furchtbar»
Lehrlinge Suche Baubranche
5 Interaktionen
Offene Lehrstellen
Coronavirus
Schwägalp AR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

MAD-Präsidentin Martina Rosenberg
5 Interaktionen
Deutschland
Firmen-Allianz
4 Interaktionen
Deutschland
ARD Weidel Interviewer
400 Interaktionen
«Sportlich genommen»
Kühl- und Gefrierschränke
1 Interaktionen
Stiftung Warentest