In ihrer Weihnachtsbotschaft warnt die britische Premierministerin Theresa May vor einem Auseinanderdriften der britischen Gesellschaft im 2019.
Premierministerin Theresa May verlässt ihre Residenz an der Downing Street. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Theresa May ruft dazu auf, dem dem Brexit-Deal mit Brüssel zuzustimmen.
  • Auch die Queen spricht in einer Rede von Differenzen, die es zu überbrücken gibt.

Die britische Premierministerin Theresa May hat in ihrer Weihnachtsbotschaft alle Bürger zur Einigkeit im kommenden Jahr ausgerufen und vor einem weiteren Auseinanderdriften der Gesellschaft gewarnt. Angesichts der «bitteren Spaltung» zwischen Brexit- Befürwortern und Brexit-Gegnern im Land rief sie die Abgeordneten des Parlaments auf, dem mit Brüssel ausgehandelten Deal zum Austritt aus der Europäischen Union zuzustimmen, um der Regierung die Arbeit an wichtigen innenpolitischen Herausforderungen zu ermöglichen. «Ich weiss, wenn die Briten zusammenkommen, gibt es keine Grenzen dessen, was wir erreichen können», schrieb May am Montag im «Daily Express».

Grossbritannien wird die Europäische Union voraussichtlich am 29. März 2019 verlassen.

Auch die Queen sprach in ihrer Weihnachtsbotschaft allgemein die Notwendigkeit an, Differenzen aufzugeben. Selbst bei tiefsten Differenzen sei der Respekt anderen Menschen gegenüber «ein guter erster Schritt zum besseren Verstehen», zitierte die Agentur PA vorab aus der bereits aufgezeichneten Ansprache von Königin Elizabeth II., die am Weihnachtstag ausgestrahlt werden soll. Die Monarchin sprach den Brexit nicht an, da sie sich als Staatsoberhaupt zu Fragen der aktuellen Politik neutral verhält.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Theresa MayBrexitEuropäische UnionWeihnachten