Teuerung in Eurozone schwächt sich dritten Monat in Folge ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Inflation in der Eurozone hat sich zu Beginn des Jahres weiter abgeschwächt. Die Konsumentenpreise erhöhten sich im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte. Experten hatten eine Rate von 8,9 Prozent erwartet. Im Monatsvergleich sanken die Preise im Januar um 0,4 Prozent.

Euro-Banknoten
Euro-Banknoten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem Rückgang im Januar hat sich die Teuerung den dritten Monat in Folge abgeschwächt.

Im Dezember hatte die Inflationsrate 9,2 Prozent betragen, und im Oktober war ein Rekordwert von 10,6 Prozent erreicht worden.

Die Kerninflation, bei der die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden, verharrte im Januar auf 5,2 Prozent. Sie liegt damit auf dem höchsten Wert seit der Euro-Einführung und zeigt, dass der Preisauftrieb nicht nur Energie und Rohstoffe betrifft.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
8 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
107 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

Schulhaus
Drohung aus Ausland
sanierung
1 Interaktionen
Für 36,7 Mio.
Indien Schnaps
Festnahme

MEHR AUS LUXEMBURG

Costa, Metsola und von der Leyen
18 Interaktionen
Festakt
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Eurozone Inflation
2 Interaktionen
Laut Eurostat
4 Interaktionen
EU