Tesla kann Fabrikgelände in Brandenburg bei Berlin erweitern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Tesla darf sein Fabrikgelände in Brandenburg erweitern. Die Pläne werden von den Bürgern laut einer Umfrage abgelehnt, Umweltaktivisten protestieren.

Tesla
Haupteingang des Tesla-Werks in Grünheide. - keystone

Die Gemeinde Grünheide bei Berlin hat den Weg für die umstrittene Erweiterung des Fabrikgeländes von US-Elektroautobauer Tesla freigemacht. Unter Polizeischutz stimmte die Gemeindevertretung am Donnerstag mit Mehrheit für einen geänderten Bebauungsplan.

Elf Gemeindevertreter stimmten mit Ja, sechs mit Nein, zudem gab es zwei Enthaltungen. Nach Kritik aus der Bevölkerung soll für die Tesla-Erweiterung weniger Wald abgeholzt werden als ursprünglich vorgesehen. Das Unternehmen will sein Gelände um einen Güterbahnhof und Logistikflächen erweitern. Umweltaktivisten protestierten gegen die Pläne.

Tesla-Gegner kündigen Proteste an

Die Gemeinde erwartet damit eine Verkehrsentlastung für Grünheide. Umweltbündnisse sehen dagegen Umweltrisiken und forderten die Gemeindevertreter auf, gegen eine Erweiterung zu stimmen. Die Tesla-Gegner kündigten weitere Proteste gegen das einzige europäische Autowerk von Firmenchef Elon Musk an.

Hunderte Umweltaktivistinnen und Aktivisten hatten in der vergangenen Woche in Grünheide vor Umweltgefahren gewarnt und gegen eine Erweiterung protestiert. Das Bündnis «Tesla den Hahn abdrehen» und die Initiative «Tesla stoppen» kündigte weitere Aktionen an. Ein Ende Februar aufgebautes Protestcamp mit Baumhäusern am Rande der Tesla-Fabrik müssen die Umweltaktivisten nach einer Gerichtsentscheidung vorerst nicht räumen.

Bürger lehnen Erweiterungspläne ab

Fast zwei Drittel der Bürger von Grünheide hatten die bisherigen Erweiterungspläne des Autoherstellers bei einer Befragung im Februar abgelehnt. Das Votum der Bürger war allerdings nicht bindend. Tesla hatte versichert, den Bedenken aus der Bevölkerung entgegenzukommen.

Tesla stellt in der 9200 Einwohner grossen Gemeinde Grünheide südöstlich von Berlin seit rund zwei Jahren Elektroautos her. Etwa 12'000 Beschäftigte arbeiten in dem Werk. Der weltweit geplante Stellenabbau bei Tesla betrifft aber auch hunderte Arbeitsplätze in der Fabrik in Grünheide.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6079 (nicht angemeldet)

Tesla lagert aktuell Tausende E-Fahrzeuge auf unbenutztem Militärgelände an diversen Orten in Deutschland weil die Käufer dafür fehlen.

User #6053 (nicht angemeldet)

Das ist Demokratie Made in Germany! Die Bevölkerung ist dagegen und keinen von den Politikern interessierts.

Weiterlesen

tesla grünheide
2 Interaktionen
Proteste
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

cs
Rechtswidrig
italien Erdbeben
Massnahmen ergriffen
docmorris aktie
Wegen Kapitalerhöhung
FC Basel Lausanne
Gegen Meister

MEHR TESLA

elon musk
8 Interaktionen
US-Verkehrsbehörde
Panzer gegen Tesla
10 Interaktionen
Gegen Musk
Tesla-Auto vor Gebäude
4 Interaktionen
Allgemeiner Begriff
13 Interaktionen
Trotz Zölle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel
Gazastreifen
4 Interaktionen
Sechs Tote
blauhelm
1 Interaktionen
Neue Lage
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren