Terrorverdächtiger von Paris bricht kurz Schweigen vor der Justiz

DPA
DPA

Frankreich,

Zum ersten Mal hat sich der mutmassliche Topterrorist Salah Abdeslam vor dem französischen Richter geäussert. Der französische Staatsbürger Abdeslam soll einer Terrorzelle angehörig sein, die die schweren Anschläge in Paris im November 2015 und in Brüssel 2016 verübte.

Gericht
Salah Abdeslam steht derzeit vor Gericht. - Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Topterrorist Salah Abdeslam hat sich zum ersten Mal vor einem französischen Gericht geäussert.
  • Der 28-Jährige hat bei einer Vernehmung kurz das Wort ergriffen, um einen mutmasslichen Komplizen zu entlasten.
  • Der französische Staatsbürger soll zu einer Terrorzelle gehören, die die Anschläge in Paris und Brüssel verübte.

Der mutmassliche Topterrorist Salah Abdeslam hat sich zum ersten Mal vor einem französischen Richter geäussert. Der 28-Jährige habe bei einer Vernehmung kurz das Wort ergriffen, um einen mutmasslichen Komplizen, der ihm bei der Flucht geholfen haben soll, zu entlasten. Das bestätigte eine mit der Sache vertraute Person der Deutschen Presse-Agentur am Freitag in Paris. Zu den Vorwürfen gegen ihn habe sich Abdeslam hingegen – wie schon zuvor – nicht geäussert.

Der französische Staatsbürger Abdeslam soll zu einer Terrorzelle gehören, die die schweren islamistischen Anschläge in Paris im November 2015 und in Brüssel im März 2016 verübte. Er gilt als einziger überlebender Terrorverdächtiger der Pariser Anschläge, bei denen 130 Menschen aus dem Leben gerissen wurden.

Abdeslam steht seit Februar in Brüssel vor Gericht. Angeklagt ist er dort wegen eines Feuergefechts mit der Polizei im Brüsseler Viertel Forest. Zu Prozessbeginn hatte er die Aussage verweigert. Der Prozess soll am 29. März fortgesetzt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Seetal Tourismus
Mit ÖV unterwegs

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron und Wladimir Putin
17 Interaktionen
Gespräch
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Pariser Notre-Dame
1 Interaktionen
Nach Brand