Terrorverdacht: Haftbefehl gegen drei Jugendliche in Deutschland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

In Deutschland sind drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren wegen des Verdachts auf Terrorismus inhaftiert worden.

Polizei Deutschland
Weitere besorgte Eltern haben sich nach der Festnahme bei den Ermittlungsbehörden gemeldet. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei Jugendliche sind wegen des Verdachts auf Terrorismus inhaftiert worden.
  • Die Behörden vermuten, dass sie einen islamistischen Terroranschlag geplant haben könnten.
  • Die Festgenommenen stammen laut Angaben alle aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Drei Jugendliche aus dem nordwestdeutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen im Alter von 15 und 16 Jahren sitzen wegen Terrorverdachts in Untersuchungshaft. Die Beschuldigten stünden unter dringendem Verdacht, einen islamistisch motivierten Terroranschlag geplant zu haben.

Das teilte die Düsseldorfer Generalstaatsanwaltschaft am Freitag mit. Das Amtsgericht Düsseldorf habe bereits am Osterwochenende auf Antrag der Zentralstelle Terrorismusverfolgung (ZenTer NRW) Haftbefehle gegen sie erlassen.

Wer sind die Verdächtigen?

Bei den Festgenommenen handelt es sich den Angaben zufolge um eine 15-Jährige aus Düsseldorf, einen 15-jährigen Jugendlichen aus dem Märkischen Kreis und eine 16-Jährige aus dem Kreis Soest. Sie sollen sich laut Ermittlern zu einem Verbrechen – Mord und Totschlag – in Tateinheit mit der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat bereit erklärt haben. Es gelte in allen Verfahrensabschnitten die Unschuldsvermutung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Über 20 Verletzte
6 Interaktionen
Gütersloh

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur