Tarifbeschäftigte verdienten im zweiten Quartal mehr

DPA
DPA

Deutschland,

Die Tarifbeschäftigten in Deutschland haben im zweiten Quartal dieses Jahres deutlich höhere Bruttogehälter verdient als ein Jahr zuvor.

Tarifgehälter verzeichneten im zweiten Quartal vergleichsweise hohe Zuwächse. Foto: Arno Burgi
Tarifgehälter verzeichneten im zweiten Quartal vergleichsweise hohe Zuwächse. Foto: Arno Burgi - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der vergleichsweise hohe Zuwachs bei den Tarifgehältern ist laut dem Bundesamt auch auf einen Sondereffekt beim Öffentlichen Dienst des Bundes und der Gemeinden zurückzuführen.

Der durchschnittliche Wert inklusive der tarifvertraglich vereinbarten Sonderzahlungen war 3,8 Prozent höher, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Ohne die Sonderzahlungen hätte die Steigerung 2,9 Prozent betragen. Im gleichen Zeitraum stiegen die Verbraucherpreise nur um 1,6 Prozent.

Der vergleichsweise hohe Zuwachs bei den Tarifgehältern ist laut dem Bundesamt auch auf einen Sondereffekt beim Öffentlichen Dienst des Bundes und der Gemeinden zurückzuführen. Dort fielen gleich zwei Tarifstufen und Sonderzahlungen in den Beobachtungszeitraum. Die geringsten Steigerungen gab es im Kfz-Gewerbe. Zuletzt wurde beim Anstieg aller Tarifgehälter im zweiten Quartal 2017 ein gleich hoher Wert wie im zweiten Quartal 2019 registriert.

Kommentare

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR IN NEWS

Thayngen SH
Thayngen SH
iphone 17 pro
3 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten
Gubrist
Nach Wasserrohrbruch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
3 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn