Südfrankreich: Großflächiger Waldbrand breitet sich aus
In Südfrankreich breitet sich ein Waldbrand rasch aus. Über 1'000 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen, gefährlicher Wind erschwert den Einsatz.

Ein Waldbrand brach am Dienstagnachmittag in Südfrankreich aus und zerstörte bisher 11'000–13'000 Hektar Land, berichtet die «Tagesschau». Das Feuer breitete sich ungewöhnlich schnell aus, da starker Wind die Löschbemühungen stark beeinträchtigt.
Mehr als 1'200 Feuerwehrkräfte sind vor Ort im Einsatz. Unterstützung erhalten sie von 14 Löschflugzeugen und zwei Hubschraubern, aber die schwierige Wetterlage erschwert die Brandbekämpfung, so «Merkur».
Südfrankreich: Evakuierungen und Schadenslage
Wegen des Feuers wurden mehrere Gemeinden und ein Campingplatz vorsorglich evakuiert. Auch zahlreiche Strassen sind gesperrt, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, meldet «Stern».
Neun Menschen wurden verletzt, darunter eine Frau mit schweren Verbrennungen. Eine Frau kam bei dem Brand ums Leben.
L’incendie dans l’Aude progresse.
— Emmanuel Macron (@EmmanuelMacron) August 5, 2025
Tous les moyens de la Nation sont mobilisés. Soutien à nos sapeurs-pompiers ainsi qu’à nos forces luttant contre les flammes. Confiance au gouvernement et aux élus, pleinement engagés.
Dans cette épreuve,…
Sie starb in ihrer Wohnung in der Gemeinde Saint-Laurent-de-la-Cabrerisse im Département Aude, wie regionale Behörden bestätigten.
Präsident Macron sicherte den Helfern in Südfrankreich volle staatliche Unterstützung zu und rief die Bevölkerung zu höchster Vorsicht auf.
Brandgefahr und Wetterlage
Das Départment Aude hat die höchste Waldbrand-Alarmstufe Rot ausgerufen. Nach Angaben von Météo-France liegt die Region inmitten einer Hitzewelle mit extrem hoher Brandgefahr, so die «Zeit».
Weitere Regenfälle sind vorerst nicht in Sicht, und der Wind könnte die Feuerfront weiterhin antreiben. Die Behörden kündigten an, alle verfügbaren Mittel mobilisieren zu wollen, um das Feuer einzudämmen.
Die Lage bleibt angespannt, während die Einsatzkräfte den Kampf gegen die Flammen fortsetzen. Die Bevölkerung wird gebeten, den Anweisungen der Behörden zu folgen und vorsichtig zu sein.