Strengere Regeln für Antibiotika-Einsatz bei Nutztieren

DPA
DPA

Deutschland,

Jährlich sterben Zehntausende Menschen in Europa infolge von Antibiotika-Resistenzen. Die Ampel-Regierung will deshalb das Tierarzneimittelgesetz reformieren. Eine Überregulierung, meint die Opposition.

Ein Schweinestall in Niedersachsen.
Ein Schweinestall in Niedersachsen. - Sina Schuldt/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Um den Einsatz von Antibiotika bei Nutztieren weiter zu reduzieren, hat der Bundestag gestern Abend eine Reform des Tierarzneimittelgesetzes verabschiedet.

Wenn der Bundesrat ebenfalls zustimmt, müssen Tierärzte demnach ab dem kommenden Jahr die Anwendung von Antibiotika bei sämtlichen Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten melden – auch bei Tiergruppen wie Milchkühen und Legehennen, die bislang davon ausgenommen waren.

Vorgeschrieben wird darüber hinaus, dass bestimmte Wirkstoffe so selten wie möglich zum Einsatz kommen dürfen. Auch die Eingriffsmöglichkeiten der Überwachungsbehörden werden ausgeweitet.

Allein in Europa sterben jedes Jahr Zehntausende Menschen an der Folge von Antibiotika-Resistenzen. Das bedeutet, dass krankmachende Bakterien nicht mehr durch ein Antibiotikum vernichtet werden können. Der übermässige Einsatz von Antibiotika in der Tierzucht gilt als eine der Hauptursachen für die Entstehung und Verbreitung von resistenten Erregern.

«Damit wir auch in Zukunft Krankheiten bei Mensch und Tier wirkungsvoll behandeln können, müssen wir den Einsatz von Antibiotika dauerhaft senken», erklärte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne). «Antibiotikaresistenzen sind eines der grössten Gesundheitsprobleme unserer Zeit.» Die Opposition kritisierte das Gesetz hingegen als zu weitgehend und sprach von Überregulierung. «Unsere Landwirte und Tierärzte ächzen jetzt schon unter überbordender Bürokratie», beklagte der CDU-Abgeordnete Dieter Stier.

Kommentare

Weiterlesen

Bürgenstock
38 Interaktionen
Auf Bürgenstock
England-Messerangriff

MEHR IN NEWS

Wolf
Unfall?
Bargeld
1 Interaktionen
Grossräte fordern
Louvre
4 Interaktionen
«Leute von hier»
Industriefirmen
1 Interaktionen
48,2 Punkte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
VC Cockpit
Bremen
9 Interaktionen
Diesmal Bremen
HSV 1. FC Köln
Bundesliga