Strafe

Strafe für Schmidheiny in der Berufung reduziert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Der Schweizer Industrielle Stephan Schmidheiny sieht seine Asbest-Strafe auf neun Jahre und sechs Monate reduziert.

Gericht verurteilt Schmidheiny
Das Turiner Berufungsgericht reduzierte Schmidheinys Strafe im Eternit-Bis-Prozess von zwölf auf neuneinhalb Jahre. (Archivbild) - Keystone

Die Strafe für den im Eternit-Bis-Prozess angeklagten Schweizer Industriellen Stephan Schmidheiny ist vom Turiner Berufungsgericht auf neun Jahre und sechs Monate Gefängnis reduziert worden. In erster Instanz war Schmidheiny zu zwölf Jahren verurteilt worden.

Schmidheiny-Verteidiger Astolfo di Amato kündigte in Turin neuerliche Berufung an, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Donnerstag meldete. In dem Fall ging es um Todesfälle, die laut Anklage durch Asbest verursacht wurden, der im Eternit-Werk im piemontesischen Casale Monferrato verarbeitet wurde.

Vorwürfe von vorsätzlichem Mord

Die Generalstaatsanwaltschaft hatte eine Verurteilung wegen vorsätzlichen Mordes gefordert. Doch die Berufungsrichter sprachen den Angeklagten wie ihre Kollegen in erster Instanz des Totschlags schuldig.

Schmidheiny sieht sich in Italien seit über 20 Jahren mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert. Die Verfahren betreffen den Zeitraum von 1976 bis 1986, als die schweizerische Eternit-Gruppe der Familie Schmidheiny Mehrheitsaktionärin der italienischen Eternit SpA war.

«Hirngespinste» der Staatsanwaltschaft

In diesem Zeitraum war die Asbestverarbeitung verbreitet. Sie wurde in Italien erst 1992 verboten. Sechs Jahre nachdem die Eternit SpA die Produktion eingestellt hatte.

Die Staatsanwaltschaft behaupte seit Anbeginn, der damals 28-jährige Stephan Schmidheiny habe in den Eternit-Fabriken aus skrupelloser Profitgier Sicherheitsmassnahmen unterlassen und dadurch Arbeiter und Anwohner von ehemaligen Eternit-Fabriken getötet.

So hiess es im März von Schmidheinys Kommunikationsverantwortlicher. Diese Vorwürfe würden den historischen Tatsachen widersprechen und seien «Hirngespinste» der Staatsanwaltschaft.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Schmidheiny
4 Interaktionen
Italien

MEHR IN NEWS

dji neo 2
Mit 4K
a
Sudan-Massaker
a
2 Interaktionen
Wegen Trump
Bermuda-Dreieck
Schiffe verschwinden

MEHR STRAFE

Autofahrer Autolenker Auto
6,5 Jahre Haft
Election 2022 House Santos
9 Interaktionen
Schurke
Elina Valtonen
6 Interaktionen
Geldstrafe
Gisele Pelicot
In Berufungsprozess

MEHR AUS ITALIEN

de
3 Interaktionen
Nach Beinbruch
Fratelli d'Italia
Nach Video-Vorfall
Ski
1 Interaktionen
Keine in Schweiz
meloni trump
2 Interaktionen
Italien