Stoltenberg erwartet Dialog über zusätzliche Flugabwehr für Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Rumänien,

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg rechnet mit neuen Gesprächen über die Lieferung zusätzlicher Flugabwehrsysteme an die Ukraine.

ARCHIV - Jens Stoltenberg, Generalsekretär der NATO, spricht bei der Ankunft zu den Medien, um an einem Treffen der EU-Verteidigungsminister teilzunehmen. Foto: Valeria Mongelli/ZUMA Press Wire/dpa
ARCHIV - Jens Stoltenberg, Generalsekretär der NATO, spricht bei der Ankunft zu den Medien, um an einem Treffen der EU-Verteidigungsminister teilzunehmen. Foto: Valeria Mongelli/ZUMA Press Wire/dpa - sda - Keystone/ZUMA Press Wire/Valeria Mongelli

Das Wichtigste in Kürze

  • Er erwarte, dass von dem Treffen der Aussenminister in Bukarest die Botschaft ausgehe, dass man bei der Bereitstellung von Luftverteidigungssystemen noch mehr tun müsse, sagte der Norweger am Montag am Rande eines Termins mit dem rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis.

Dies gelte auch für die Lieferung von Ersatzteilen und von Munition sowie für die Ausbildung von Soldaten.

Russlands Präsident Wladimir Putin versuche, den Winter als Kriegswaffe gegen die Ukraine einzusetzen, sagte Stoltenberg in Anspielung auf die jüngsten russischen Raketen- und Drohnenangriffe auf die Energieinfrastruktur. «Wir müssen der Ukraine helfen, sich gegen diese schreckliche Art der Kriegsführung zu verteidigen.»

Bereits am Freitag hatte Stoltenberg deutlich gemacht, dass für ihn auch eine Lieferung von deutschen Patriot-Flugabwehrsystemen in die Ukraine nicht tabu wäre. Wenn es Spezialisten brauche, um diese Systeme zu bedienen, könnten Ukrainer dafür in einem Nato-Staat ausgebildet werden. Die Entscheidung, ob der Ukraine ein System geliefert werde, sei eine nationale Entscheidung, betonte Stoltenberg auf die Frage, ob eine Abgabe von Patriots ein «No-Go» sei.

Deutschland hatte zuvor Polen Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot zur Sicherung des polnischen Luftraums angeboten. Warschau regte dann aber eine Verlegung direkt in die Ukraine an.

Thema des an diesem Dienstag beginnenden Aussenministertreffens in Bukarest ist neben der Unterstützung der Ukraine auch der weitere Umgang mit Russland. Der rumänische Präsident Iohannis drang am Rande des Gesprächs mit Stoltenberg auf noch mehr Präsenz von Nato-Truppen und Waffen in seinem Land. «Ich möchte, dass wir zu Taten übergehen.» Er hoffe, dass in diese Richtung beim nächsten Nato-Gipfel in Vilnius «viel mutigere Entscheidungen getroffen werden».

Kommentare

Weiterlesen

Migros
296 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
169 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN NEWS

Donald Trump Badezimmer
14 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
8 Interaktionen
Knast droht
Verhaftung
1 Interaktionen
Regensdorf ZH
Teaser
22 Interaktionen
In einer Schutzzone

MEHR AUS RUMäNIEN

Ukraine-Krieg
4 Interaktionen
Krieg
deutschland truppen usa
1 Interaktionen
Luftwaffenbasis
Feuerwehr
Rumänien
Dacia
22 Interaktionen
Elektro-Mini