Starköchin Wiener kritisiert Tabuisierung des Schlachtens von Tieren

AFP
AFP

Deutschland,

Die Starköchin Sarah Wiener hat die Tabuisierung des Schlachtens von Tieren beklagt und der Gesellschaft eine dekadente Haltung zur Ernährung vorgeworfen.

Hühnerbrustfilet in Streifen
Hühnerbrustfilet in Streifen - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 56-Jährige kandidiert für österreichische Grüne bei Europawahl.

«Wenn ich ein Tier essen will, sollte ich mir auch die Hände dafür blutig machen können», sagte die 56-Jährige der «Augsburger Allgemeinen» vom Montag. Bis vor ein paar Jahrzehnten sei es zum Beispiel «ganz normal» gewesen, dass Menschen ihre Hühner selbst geschlachtet hätten.

Heutzutage dürfe Fleisch jedoch nicht mehr als Tier erkennbar sein. «Wir können es nicht ertragen, wenn man ein Auge, eine Sehne oder eine Kralle sieht.» Eigentlich sei aber erst am ganzen Tier dessen Frische und Qualität erkennbar. Stattdessen würden heute Produkte erfunden, «die meine Grossmutter gar nicht als essbar erkannt hätte», sagte die Köchin. «Wir leben in einer dekadenten Luxusgesellschaft, die gar nicht wirklich weiss, was Hunger ist.»

Die deutsch-österreichische Unternehmerin kandidiert für die österreichischen Grünen für die Europawahl. Sollte sie ins Europaparlament gewählt werden, will sie das Thema Agrar- und Nahrungsmittelindustrie angehen. Dort laufe «vieles falsch», sagte sie der «Augsburger Allgemeinen». Was heute auf den Tellern lande, werde von «wenigen global agierenden Monopolisten» produziert. «Diese Konzerne haben nicht unsere Gesundheit oder Nachhaltigkeit im Sinn, sondern es geht ihnen nur um Gewinnmaximierung.»

Wiener fordert vor allem eine Änderung des Subventionssystems zugunsten einer dezentralen, nachhaltigen und regionalen Landwirtschaft. «Die Zukunft muss ökologisch sein, sonst werden wir keine haben», sagte sie.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
381 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
431 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

a
3 Interaktionen
Tomorrowland
Höhle
Abschiebung droht
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Steuer
Jerome Powell
2 Interaktionen
Notenbank

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
5 Interaktionen
Deutschland