Stapellauf für Güterfähre in Flensburg

DPA
DPA

Deutschland,

Ganze 279 Lkw-Anhänger passen auf die «MV Tennor Ocean». Nach erfolgreicher Taufe und Zuwasserlassen in Flensburg soll die Fähre im Herbst auf Probefahrt gehen.

Nach der Taufe durch Flensburgs Oberbürgermeisterin und nach dem Stapellauf bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft wird die Ro-Ro-Fähre "MV Tennor Ocean" von einem Schlepper gedreht.
Nach der Taufe durch Flensburgs Oberbürgermeisterin und nach dem Stapellauf bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft wird die Ro-Ro-Fähre "MV Tennor Ocean" von einem Schlepper gedreht. - Ulrich Perrey/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) hat erstmals seit ihrem wirtschaftlichen Neustart ein Schiff zu Wasser gelassen.

Nach dem Stapellauf der 210 Meter langen RoRo-Fähre «MV Tennor Ocean» am Freitag steht in den kommenden Monaten die technische Endausrüstung an. Die erste Probefahrt ist für den Herbst vorgesehen. Auftraggeber ist die IVP Ship Invest, Teil der Tennor-Gruppe von Gründer Lars Windhorst, zu der auch die Werft gehört. Der FSG zufolge gibt es Gespräche mit internationalen Interessenten über eine mögliche Vercharterung beziehungsweise einen Verkauf der für den Güterverkehr vorgesehenen Fähre. Das Schiff kann 279 Lkw-Anhänger aufnehmen.

Die 150 Jahre alte Werft hatte 2020 eine Krise mit Insolvenz, Neustart mit halbierter Mannschaft, leeren Auftragsbüchern und Kurzarbeit durchlebt. Inzwischen sieht die Geschäftsführung das Unternehmen in ruhigerem Fahrwasser und übernahm etwa die Rendsburger Superjachten-Werft Nobiskrug.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Handschrift
57 Interaktionen
«Wird Folgen haben»
Migros
206 Interaktionen
Bei Stichprobe

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Basel-Landschaft
1 Interaktionen
Zeugen gesucht
Gaza Luftangriffe
Laut Wafa
Kantonspolizei Uri
Schattdorf UR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christina Hänni
«Glück im Unglück»
hamburg
Deutschland