Stadtbevölkerung wächst bis 2030 weltweit um eine Milliarde

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

2030 werden 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Weltweit wird die dortige Bevölkerung um eine Milliarde steigen.

Die Stadtbevölkerung nimmt zu.
Die Stadtbevölkerung nimmt zu. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bevölkerung in Grossstädten wird sich bis 2030 auf 5,2 Milliarden Menschen erhöhen.
  • Das bedeutet eine Steigerung von einer Milliarde.

Die Bevölkerung in den Grossstädten der Welt wird in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Bis zum Jahr 2030 werde sich die Bevölkerung in den Städten um rund eine Milliarde auf 5,2 Milliarden Menschen erhöhen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Es beruft sich dabei auf Daten der Vereinten Nationen (UN). 2030 wird demnach insgesamt 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Derzeit seien es 4,2 von 7,6 Milliarden Menschen – das entspricht 55 Prozent.

Weltweit gibt es aktuell 548 Millionenstädte. In 33 Städten übersteige die Bevölkerungszahl die Zehn-Millionen-Grenze. Diese so genannten Megastädte liegen laut dem Bundesamt überwiegend in Asien (19) und Lateinamerika (6). Grösste Stadt der Welt ist zurzeit der Ballungsraum Tokio, in dem 37 Millionen Menschen leben. Unter den zehn grössten Städten der Welt ist kein europäischer Ballungsraum.

Kommentare

Weiterlesen

Jetzt sind wir 8'482'152
AMAG
E-Mobilität

MEHR IN NEWS

Schrebergarten Klimakleber Grabenhof Familiengärtner
4 Interaktionen
Bagger kommen
tesla europa
Automarkt
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Bemühungen
-
15 Interaktionen
Show auf Englisch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Verena Kerth und Marc Terenzi
Nichtverurteilung
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
2 Interaktionen
Nach Kritik