Spritpreise ziehen kräftig an

DPA
DPA

Deutschland,

Autofahrer müssen wieder tiefer in die Tasche greifen. Auch der erhöhte CO2-Preis hat einen gewissen Anteil an den Kosten. Diesel nähert sich seinem Allzeithoch.

Benzinpreise
Die Benzinpreise steigen weiter an. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spritpreise in Deutschland haben kräftig angezogen.

Sowohl Diesel als auch Superbenzin der Sorte Super E10 verteuerten sich im Wochenvergleich um 3,5 Cent je Liter, wie der ADAC mitteilte.

E10 kostete demnach im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags 1,648 Euro. Diesel schlug mit 1,562 Euro zu Buche und liegt damit nur noch 1 Cent unter seinem Allzeithoch aus dem vergangenen Herbst.

Neben steigenden Ölpreisen treibt auch der seit Jahresbeginn erhöhte CO2-Preis die Kosten an der Zapfsäule. Allerdings macht dieser Faktor mit laut ADAC rechnerisch rund 1,5 Cent je Liter nicht einmal die Hälfte des aktuellen Anstiegs aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
22 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

Tiefenau
7,8 Millionen
Au SG
Au SG
jan marsalek
2 Interaktionen
Journalistenteam
coop listerien
9 Interaktionen
Lebensmittel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

adidas dirndl
Für die Wiesn
Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec