Sprengung in Duisburg (D): Dritter «Weisser Riese» ist Geschichte

DPA
DPA

Deutschland,

Im deutschen Duisburg ist das berüchtigte Hochhaus «Weisser Riese» gesprengt worden. Der entstandene Platz soll einer besseren Lebensqualität zugutekommen.

Gesprengt wurde wie schon 2019 nach der «Kipp-Kollaps-Faltung». Dabei wird zeitversetzt zweimal gesprengt, so dass das Gebäude erst kippt und dann kollabiert. (Archivbild)
Gesprengt wurde wie schon 2019 nach der «Kipp-Kollaps-Faltung». Dabei wird zeitversetzt zweimal gesprengt, so dass das Gebäude erst kippt und dann kollabiert. (Archivbild) - Christoph Reichwein/dpa

Mit einer gewaltigen Detonation ist in Duisburg ein weiterer «Weisser Riese» gefallen. Das mehr als 60 Meter hohe Gebäude mit seinen einst 160 Wohnungen wurde am Sonntag planmässig um 12.00 Uhr zum Einsturz gebracht.

Eine erste Sprengung brachte das Gebäude zum Kippen, eine zweite dann zum Kollabieren. Komplikationen gab es der Stadt zufolge nicht. Es ist der dritte und letzte «Weisse Riese», der gesprengt wurde. Anschliessend will die Stadt das Viertel Hochheide, das seit Jahren als sozialer Brennpunkt gilt, umgestalten.

Die Hochhaus-Gegend im Westen der Stadt war in den vergangenen Jahren regelmässig in die Schlagzeilen geraten. Bei Schwerpunktkontrollen wurde dort Sozialbetrug im grossen Stil festgestellt. Logistiker wie DHL weigerten sich zeitweise, Lieferungen in den Gebäuden zuzustellen, weil es dort für die Mitarbeiter zu gefährlich sei.

Vom modernen Wohnpark zur Problemzone

Allein das nordrhein-westfälische Bauministerium unterstützte den Abriss der Problem-Hochhäuser mit 32,7 Millionen Euro. Der Abriss sei ein wichtiger Schritt, um die Wohngegend aufzuwerten, sagte Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU). «Der dritte «Weisse Riese» geht zu Boden – und macht Platz für Licht, Luft und neue Stadtgeschichte.»

Der Wohnpark Hochheide mit seinen sechs «Weissen Riesen» wurde Anfang der 70er Jahre gebaut. Die modernen Wohnungen in den gut 20-stöckigen Hochhäusern waren damals in der Duisburger Arbeiterschaft begehrt. Doch schon in den 80ern begann der Abstieg des Viertels.

Inzwischen sind nur noch drei der «Weissen Riesen» bewohnt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4785 (nicht angemeldet)

Verantwortlich für die Stagnation des Wohnungsbaus ist in erster Linie die Ampelregierung. Trotz großer Versprechungen war es der Koalition in ihrer Amtszeit nicht gelungen, neuen Wohnraum zu schaffen. Dabei hatte man sich ursprünglich das Ziel gesetzt, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Dieses Vorhaben wurde sogar im Koalitionsvertrag verankert. Außerdem wurde eigens dafür ein neues Bauministerium aus dem Boden gestampft. Die verfehlten Bauziele sind eines der vielen Sinnbilder, die exemplarisch für das sozial- und wirtschaftspolitische Versagen dieser (und unserer) Regierung stehen.

User #5781 (nicht angemeldet)

Wie wärs mit Ursachenbeseitigung

Weiterlesen

Duisburg

MEHR IN NEWS

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
Konferenz
A1
Bei Neuendorf SO
Türkei Hitzerekord
Hitzerekord

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Quiz Champion Kerner
Quiz Champion
Luis Diaz
161 Interaktionen
Liverpool-Star
-
30 Interaktionen
Nach 13 Min.