Türkei Hitzerekord: 50,5 Grad in Silopi gemessen

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Türkei,

Silopi im Südosten der Türkei erreichte mit 50,5 Grad Celsius einen neuen Hitzerekord. Die extreme Hitze fordert Einsatzkräfte und verursacht Waldbrände.

Türkei Hitzerekord
Die Türkei leidet unter dem aktuellen Hitzerekord. Kinder kühlen sich im Bosphorus in Istanbul ab. - keystone

Die Türkei meldete am Freitag einen neuen Höchstwert für Temperaturen. In Silopi im Südosten des Landes wurden 50,5 Grad Celsius gemessen, wie das Umweltministerium in Ankara bestätigt, berichtet «Tagesschau».

Dieser Wert stellt die bisher höchste je aufgezeichnete Temperatur in der Türkei dar. Der bisherige Rekord lag bei 49,5 Grad und wurde im August 2023 gemessen, erklärt «Deutschlandfunk».

Extremhitze und ihre Folgen

Die anhaltende Hitzewelle verursacht neben der Rekordtemperatur zahlreiche Waldbrände. In der westtürkischen Provinz Bursa mussten rund 1'700 Menschen in Sicherheit gebracht werden.

Türkei Hitzerekord
Die Löscharbeiten der Waldbrände werden durch den anhaltenden Hitzerekord in der Türkei erschwert. - keystone

Ausserdem wurde ein Tierheim evakuiert, meldet «N-TV». Rund 500 Einsatzkräfte kämpfen mit Löschflugzeugen und Hubschraubern gegen die Flammen.

Türkei leidet unter extremer Hitze

Nachts müsse man dies allerdings pausieren, weil der Einsatz zu gefährlich ist, teilt das Forstministerium mit. In mehreren Regionen gelten bereits Beschränkungen für den Wasserverbrauch.

Machst du gerne in der Türkei Ferien?

Insbesondere die Westküste bei Cesme ist betroffen, ergänzt «Spiegel». Die Hitzewelle, die auch Griechenland und Südeuropa erfasst, liegt bis zu 15 Grad über dem langjährigen Durchschnitt, informiert «Euronews».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6405 (nicht angemeldet)

Komisch; 50 Grad soll es in der Türkei sein und angrenzende Länder oder welche im gleichen Breitengrad melden 35 Grad ... Nur in der Türkei soll es 50 Grad sein, naja ... habe schon meinem Lehrer misstraut und auch Fridrich Merz ... ... 🤔🤔🤔 klingt komisch ist aber so ...

User #3813 (nicht angemeldet)

Die anhaltende Hitzewelle verursacht neben der Rekord Temperatur zahlreiche Waldbrände. Als ob die Wälder bei 50 Grad einfach so zu brennen beginnen! 🥴🤣🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♀️🤦‍♀️ Holz fängt bei einer Temperatur von etwa 250-300 °C Feuer, auch bekannt als die Zündtemperatur. Diese Temperatur kann je nach Holzart, Feuchtigkeitsgehalt und Dichte leicht variieren. Holz beginnt ab etwa 100 °C zu dampfen, wenn das enthaltene Wasser verdampft. Bei dieser Temperatur beginnt die erste Phase der Holzverbrennung, die Trocknungsphase. Bei Temperaturen zwischen 150 und 200°C werden flüchtige Bestandteile des Holzes gasförmig und zersetzen sich, was zu einer Vergasung des Holzes führt. Die eigentliche Verbrennung beginnt dann bei etwa 225°C mit der Entzündung der entstandenen Gase.

Weiterlesen

Hitze
19 Interaktionen
Bis 45 Grad
Waldbrand
1 Interaktionen
Evakuierungen
Brände in der Türkei
Starke Winde

MEHR IN NEWS

Trump von der Leyen
Treffen mit der EU
Algen Spanien
2 Interaktionen
«Umweltkatastrophe»
Bergunfälle Italien
Bozen

MEHR AUS TüRKEI

Kadyrow Urlaub
Tschetschenien
Atomgespräche
1 Interaktionen
Ohne Ergebnis
ukraine russland
16 Interaktionen
Bei Gesprächen
waldbrand türkei
Starker Wind