Spiegel

«Spiegel»: Attacken auf Berliner Museumsinsel erfolgten mit Pflanzenöl

AFP
AFP

Deutschland,

Die Angriffe auf der Berliner Museumsinsel am Tag der Deutschen Einheit sind mit einem natürlichen Pflanzenöl erfolgt.

Zugang zum Pergamonmuseum
Zugang zum Pergamonmuseum - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 50 Werke müsse restauriert werden.

Das geht aus einer Analyse für Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hervor, die dem «Spiegel» laut Bericht vom Mittwoch vorlag. Es handle sich wahrscheinlich um Olivenöl.

Unbekannte hatten am Tag der Deutschen Einheit zahlreiche Kunstwerke und Artefakte auf der Museumsinsel sowie Böden, Wände und Vitrinen beschmutzt. Einige Artefakte liessen sich laut Bericht bereits reinigen, doch 50 Werke müssen restauriert werden.

Betroffen waren das Neue Museum, das Pergamonmuseum sowie die Alte Nationalgalerie. Videoaufnahmen mehrerer Kameras im Neuen Museum wurden nicht gespeichert. Sie seien «unbemerkt ausgefallen», und zwar schon nach einem «Softwareupdate des Videoservers im September», heisst es demnach in der Analyse.

Laut «Spiegel» hatte die Abteilung von Kulturstaatsministerin Grütters hatte im Sommer einen Antrag abgelehnt, der von den Staatlichen Museen gestellt worden war. Diese hätten um 1,3 Millionen Euro aus dem neuen Topf für Infrastrukturmassnahmen gebeten, um die Sicherheit aufzurüsten.

Christina Haak, Vizechefin der Staatlichen Museen, sagte dem Magazin, man habe ein ganzes Paket von der Aussenhaut bis zur Vitrine vorgeschlagen. Grütters sagte dem «Spiegel», die Anfrage sei «aufgrund des Programmzuschnitts» nicht berücksichtigungsfähig. Ausserdem könne für Sicherungsmassnahmen auf andere Mittel zurückgegriffen werden. «Fehlendes Geld ist in diesem Bereich nicht das Problem.»

Die den Museen übergeordnete Stiftung Preussischer Kulturbesitz gab laut Grütters 6,4 Millionen Euro an Bauunterhaltsmitteln aus dem Jahr 2019 noch nicht einmal aus. Für 2020 stünden ihr weitere Millionen Euro zur Verfügung. «Das Geld kann sie sofort für diese Massnahmen verwenden, dazu braucht man keine Extramittel.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
22 Interaktionen
Mit Symbol
a
5 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR SPIEGEL

Literaturtage
Solothurn
a
20 Interaktionen
Neue Beweisfotos
1 Interaktionen
Bericht
Wohnzimmer, Modern
10 Interaktionen
Kunst des Wohnens

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
17 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik