Grippe

Soziologie: Max Weber starb vor 100 Jahren an der Spanischen Grippe

Lorin Pulfer
Lorin Pulfer

Deutschland,

Max Weber gilt als Mitbegründer der deutschen Soziologie. Heute vor 100 Jahren erlag der damals 56-Jährige der Spanischen Grippe.

Max Weber Soziologie
Max Weber, verstorben am 14. Juni 1920 in München (D) an der Spanischen Grippe. - Twitter/schwarze0fm

Das Wichtigste in Kürze

  • Max Weber ist am 14. Juni 1920 in München (D) an der Spanischen Grippe verstorben.
  • Nach dem plötzlichen Tod des Soziologen hielt die Wissenschaftswelt den Atem an.

Am 14. Juni 1920 – vor genau 100 Jahren – verlor die junge Weimarer Republik ihre vielleicht wichtigste intellektuelle Autorität. Max Weber, welchen viele als Mitbegründer der deutschen Soziologie sehen, erlag der Spanischen Grippe. Damit geht er als eines der fünfzig Millionen Pandemie-Opfer weltweit in die Geschichte ein.

Zu seinen Lebzeiten trat der Soziologe unter anderem als einer der Vordenker der «Ideen von 1917» in Erscheinung. Auf der Burg Lauenstein in Thüringen (D) standen damals, in der Schlussphase des 1. Weltkrieges, die soziale, ökonomische und politische Neuordnung Deutschlands zur Debatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

goldbarren
Bonn
fehler spanischen grippe
3 Interaktionen
Matura-Arbeit
Schule
8 Interaktionen
Soziologe erklärt

MEHR IN NEWS

Susan Crawford
3 Interaktionen
Sieg gegen Trump
Schweizer Technologie
Schweizer Technologie
Gaza
1 Interaktionen
Laut UN
1 Interaktionen
«Tag der Befreiung»

MEHR GRIPPE

Grippe Heuschnupfen
27 Interaktionen
Pollen schon da!
WHO
9 Interaktionen
Gesundheit
Pilze
6 Interaktionen
Wie bitte?
WHO
1 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DFB-Pokal Bielefeld Bayer Leverkusen
5 Interaktionen
Pokal-Sensation!
Bayern München
3 Interaktionen
«Astronomisch»
bl
1 Interaktionen
Zweiter Treffer
Schalter Fettverbrennung
2 Interaktionen
Aufruf