Volkswagen

Software-Update VW: Plug & Charge für Elektrowagen

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

Deutschland,

Um für die Besitzer von Elektrowagen einiges zu erleichtern, hat VW ein Software-Update angekündigt. Gemäss dem Chef wird ab Juni Plug & Charge eingeführt.

44 Millionen Franken
Eine Säule mit dem Logo der Volkswagen AG. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • VW bringt ab Juni den neuen Service der Elektroautos «Plug & Charge» an den Start.
  • Mit dem Software-Update soll vor allem der Ladevorgang erleichtert werden.

«Plug & Charge» soll schon ab Juni 2022 für die Elektroautos an den Start gebracht werden. Dies verspricht der VW-Chef Herbert Diess. Es handelt sich dabei um das Software-Update 3.1, mit welchem die derzeitige Authentifizierung per Ladekarte oder App ergänzt und das Aufladen nochmals vereinfacht wird.

Bei der Verbindung zwischen Fahrzeug und Ladesäule findet direkt eine Kommunikation statt, wie «Auto Motor Peace» berichtet. In wenigen Sekunden wird dadurch der Ladevorgang gestartet und die Abrechnung erfolgt über den Service «We Charge».

Leider machen nicht alle Anbieter bei dem neuen Konzept mit. Doch Ionity, Aral, bp, E.ON, Iberdrola, Enel und Eviny haben Plug & Charge im Angebot.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Frankfurt/Main
vw
3 Interaktionen
Wegen Lieferproblemen

MEHR IN NEWS

Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»
Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken
DHL-Paketzentrum
Russisches Netzwerk
jerome powell
2 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte

MEHR VOLKSWAGEN

vw
2 Interaktionen
VW und Porsche
Oliver Blume
5 Interaktionen
Wachstum
Doppelrolle
Volkswagen, T-Roc
57 Interaktionen
Zweite Generation

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung