Slowenien will Kontrollen an Grenze zu Österreich aufheben

Matthias Jörg
Matthias Jörg

Slowenien,

Slowenien will die Kontrollen an der gemeinsamen Grenze mit Österreich aufheben. Wien sieht aber nach wie vor «keine Alternative».

slowenien
Der österreichische Aussenminister Alexander Schallenberg und Amtskollegin Tanja Fajon trafen sich am Montag in Ljubliana. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Slowenien hält Kontrollen an der österreichisch-slowenischen Grenze nicht mehr für nötig.
  • Es gebe in der aktuellen Lage nach wie vor «keine Alternativen», findet dagegen Wien.

Tanja Fajon, die neue Aussenministerin Sloweniens, traf sich am Montag in Ljubljana mit ihrem österreichischen Amtskollegen Alexander Schallenberg. Dabei rief sie Wien dazu auf, zu prüfen, ob Grenzkontrollen an der gemeinsamen Grenze noch nötig seien. Slowenien will die Grenzkontrollen an der österreichisch-slowenischen Grenze aufheben. «Wir sehen keine Gründe für die Fortsetzung der Binnengrenzkontrollen», zitiert der «ORF» Fajon.

Schellenberg hält die Kontrollen dagegen nach wie vor für nötig, es gebe «keine Alternative». An der gemeinsamen Pressekonferenz betonte er, dass die illegalen Grenzübertritte aus Slowenien nach Österreich in den vergangenen Monaten angestiegen seien.

Langfristig wolle Österreich aber den Schengen-Raum «wieder so herstellen, wie wir es vor 2015 gekannt haben», sagt der Aussenminister. In der aktuellen Situation «bedarf es eines Dialogs».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Robert Golob
3 Interaktionen
In Slowenien
gerhard karner
4 Interaktionen
Österreich
Ricare
Schlaf

MEHR IN NEWS

FC Basel
57 Interaktionen
FCB vor Titelgewinn
läppli
1 Interaktionen
Neuinszenierung
Stau am Gotthard
1 Interaktionen
Airolo TI
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
13 Interaktionen
Kritik von UN

MEHR AUS SLOWENIEN

Tadej Pogacar
1 Interaktionen
Ardennen-Klassiker
Parmelin
16 Interaktionen
Förderung
de
«Ist schwierig»
Tadej Pogacar
Premiere