Slowenien verlangt Immunitäts- und Testnachweise auch für Durchreise

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Slowenien,

Angesichts zunehmender Infektionen mit der Delta-Variante in den EU-Staaten verschärft Slowenien die Corona-Massnahmen.

Coronavirus Test
Der Subtyp von Omikron ist möglicherweise noch ansteckender. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Wie die Regierung in Ljubljana nach Angaben der slowenischen Nachrichtenagentur STA am Samstag mitteilte, befürchtet man «eine Verschlechterung der epidemiologischen Lage». Vom 23. August an dürfen deshalb auch Durchreisende nur noch gegen Vorlage eines Immunitäts- oder Testnachweises einreisen. Derzeit gilt dies nur für Touristen, die länger als zwölf Stunden im Land bleiben.

Zugleich werden Mitarbeiter bestimmter Branchen, die nicht gegen Corona geimpft sind, zu häufigeren Corona-Tests verpflichtet: Alle 48 Stunden bei Schnelltests und alle 72 Stunden bei PCR-Tests.

Derzeit besteht eine wöchentliche Testpflicht. Betroffen sind unter anderem Mitarbeiter in Gastronomie, Hotellerie, Pflege- und Gesundheitswesen sowie Taxifahrer.

In Slowenien lag die 14-Tage-Inzidenz der Neuansteckungen mit dem Virus Sars-CoV-2 nach Angaben der EU-Gesundheitsagentur ECDC zuletzt bei 76 pro 100 000 Einwohner und damit fast doppelt so hoch wie in Deutschland.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
249 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
55 Interaktionen
Putin-Ultimatum

MEHR IN NEWS

Kollision Biberist
Biberist SO
typhon
11 Interaktionen
Ankündigung
Ambulanz
Winterthur ZH
4 Interaktionen
Nur Männer

MEHR AUS SLOWENIEN

Braunbär
Sensibilisierung
robert golob
1 Interaktionen
Golob
Bär
Slowenien
Primoz Roglic
Slowenien-Abstecher