Slowakei übernimmt OSZE Vorsitz von Italien

DPA
DPA

Slowakische Republik,

Die Slowakei übernimmt am Dienstag den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa von Italien.

Flagge der Slowakei
Die Slowakei hat eine Verfassungsanpassung beschlossen, die die Rechte von Transpersonen und gleichgeschlechtlichen Paaren begrenzt. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstag übernimmt die Slowakei den Vorsitz der OSZE.
  • Als «Schlüsselthema» gilt der Ukraine-Konflikt.

Die Slowakei übernimmt am Dienstag mit dem Jahreswechsel den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) von Italien. In dem sicherheitspolitischen Gremium mit Sitz in Wien sind 57 Teilnehmerstaaten aus Europa, Zentralasien und Nordamerika vertreten. Als «Schlüsselthema» des slowakischen OSZE-Vorsitzes bezeichnete Aussenminister Miroslav Lajcak den Ukraine-Krieg. Sein Land grenzt im Osten direkt an die Ex-Sowjetrepublik.

Weitere Prioritäten Bratislavas sind die Konfliktprävention, die Stärkung internationaler Institutionen und eine sichere Zukunft. Seine konkreten Pläne will Lajcak am 10. Januar in Wien vorstellen. Der OSZE-Troika gehören neben der Slowakei auch Albanien als künftiges und Italien als vorhergehendes Vorsitzland an. Die OSZE setzt sich für die Friedenssicherung in Europa ein und hat unter anderem Hunderte Beobachter in die Ostukraine entsandt, um die Friedensvereinbarungen zwischen Moskau und Kiew zu überwachen.

Kommentare

Weiterlesen

Adamec
Jozef Adamec
Ukrainische Soldaten bei einer Militärübung.
1 Interaktionen
Laut OSZE-Chef

MEHR IN NEWS

Lozärner Määs
450'000 Besucher
Deutscher Botschafter
Wegen Kritik
Kupferdiebe
1 Interaktionen
Grenchen SO
Sanae Takaichi
Sanae Takaichi

MEHR AUS SLOWAKISCHE REPUBLIK

Schienen
1 Interaktionen
Zusammenstoss
Nando von Arb
In Bratislava
Robert Fico slowakischer Ministerpräsident
37 Interaktionen
Bratislava
Flagge der Slowakei
26 Interaktionen
Anpassung