Sichtbarkeit verbessern: An trüben Tagen mit Licht radeln

DPA
DPA

Deutschland,

Auch wenn die Tage nun wieder spürbar länger werden. Spätestens in der Dämmerung machen Radler ihr Licht an – an manchen Tagen aber besser schon vorher.

Unterschied wie Tag und Nacht: Mit auffälliger Kleidung und viel Licht am Bike machen sich Radler sichtbarer.
Unterschied wie Tag und Nacht: Mit auffälliger Kleidung und viel Licht am Bike machen sich Radler sichtbarer. - Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Radlerinnen und Radler leben grundsätzlich gefährlich im Strassenverkehr – das Fahrrad hat keine Knautschzone.

Die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen, ist daher enorm wichtig. Dazu zählt auch, das Licht rechtzeitig bei beginnender Dämmerung einzuschalten. An trüben, nebeligen Tagen schalten sie es aber besser auch schon tagsüber an, rät die die Prüforganisation Dekra.

Zur besseren Sichtbarkeit tragen auch auffällige Kleidung, Dinge wie ein neonfarbener Helmüberzug oder eine Warnweste bei.

Besonders in der Dämmerung steigt das Risiko. Radler mit ihrer schmalen Silhouette können dann vor den sich einschaltenden Lichtern anderer Fahrzeuge, Strassenlaternen und Leuchtreklame leichter übersehen werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
36 Interaktionen
Umfrage
a
24 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR IN NEWS

SMI)
Börse Zürich
bitcoin scheine symbolbild
1 Interaktionen
Kein Ende in Sicht?
Bern Reisen Manager
1 Interaktionen
Im Wohnwagen
Zürich Hotel Airbnb
2 Interaktionen
«Lieber Hotel»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Raab  RTL
3 Interaktionen
Quotenflop
«Schlag den Star» Michelle
1 Interaktionen
«Schlag den Star»
10 Interaktionen
Nach 35 Jahren