Sichtbare Kreuzchen: Laschet-Stimmabgabe ohne Folgen

DPA
DPA

Deutschland,

Unionskanzlerkandidat hat sich bei seiner Stimmabgabe einen Fauxpas erlaubt: Die Kreuze auf seinem Wahlzettel waren sichtbar. Konsequenzen hat das allerdings nicht.

CDU-Bundesvorsitzender Armin Laschet hat seinen Wahlzettel sichtbar ausgefüllt. Foto: Michael Kappeler/dpa
CDU-Bundesvorsitzender Armin Laschet hat seinen Wahlzettel sichtbar ausgefüllt. Foto: Michael Kappeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stimmabgabe von Unionskanzlerkandidat Armin Laschet mit zwei sichtbaren Kreuzen bei der CDU auf dem Wahlzettel bleibt folgenlos.

«Der Stimmzettel von Herrn Laschet wird nicht aussortiert», teilte eine Sprecherin der Stadt Aachen am Montag mit.

Da der Bundeswahlleiter noch am Wahlsonntag geschrieben habe, dass die Stimme gültig sei, werde diese wie alle anderen Stimmen und Stimmzettel behandelt. Der CDU-Bundesvorsitzende hatte am Wahlsonntag im Wahllokal bei einem Fototermin seinen Stimmzettel in die Urne gesteckt. Dabei waren seine Kreuze bei der CDU zu erkennen.

Was in der Urne ist, ist gültig

Nach Angaben der Stadt war es wegen der Situation im Wahllokal dem Wahlvorstand nicht möglich, dies zu erkennen. «Die Wahlvorsteherin wurde zur Seite gebeten und stand unglücklich im Rücken von Herrn Laschet», so die Stadt. Konsequenzen werde es für den Wahlvorstand nicht geben. Eigentlich sollen Wähler, deren Wahlentscheidung erkennbar ist, in den Wahllokalen zurückgewiesen werden und einen neuen Stimmzettel bekommen. «Gelangt der Stimmzettel dennoch in die Wahlurne, kann er nicht mehr aussortiert werden und ist gültig», erklärte der Bundeswahlleiter.

Auch das Schloss der Urne hatte für Gesprächsstoff gesorgt. Auf Fotos der Stimmabgabe wirkte das kleine Vorhängeschloss nach Ansicht von Twitter-Nutzern halb geöffnet. Die Stadt hatte erklärt, das Schloss sei «ordnungsgemäss geschlossen» gewesen. Es sei vor Öffnung des Wahllokals vom gesamten Wahlvorstand geprüft und freigegeben worden.

Die Stimmzettel der rund 140.000 Wähler bei der Bundestagswahl in Aachen werden verpackt und geschützt vor Einsichtnahme in einem versiegelten Raum gelagert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
44 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
126 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

X
Richter
US-Präsident Donald Trump
2 Interaktionen
Umfrage zeigt
Zinsen
Kanton
Selbstunfall auf A2
A2 bei Sursee LU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Baller League
Baller League
-
Alkoholsucht
Bayern München
2 Interaktionen
Deutsche melden