«Seuchen»-Ausstellung in Hildesheim geht in die Verlängerung

DPA
DPA

Deutschland,

Infektionskrankheiten haben in der Geschichte der Menschheit mehr Todesopfer als Kriege oder Naturkatastrophen gefordert. Vor Corona hatten das viele verdrängt. Eine Schau über die Gefahren von Bakterien und Viren in Hildesheim ist ein Publikumsmagnet.

Die Figur eines Pestdoktors mit einer Schnabelmaske steht neben einer Pestbahre, die aus dem Jahr 1682 stammt.
Die Figur eines Pestdoktors mit einer Schnabelmaske steht neben einer Pestbahre, die aus dem Jahr 1682 stammt. - Moritz Frankenberg/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die verheerenden Auswirkungen einer Pandemie erlebt die Welt seit mehr als zwei Jahren.

Dabei brachte das Coronavirus dank rasch entwickelten Impfstoffen nicht in dem Ausmass Tod und Zerstörung wie zum Beispiel die Pest. Eine Ausstellung im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum gibt einen Überblick über Ausbrüche von Infektionskrankheiten seit dem Alten Ägypten bis heute.

Bereits mehr als 33.000 Besucherinnen und Besucher zählte die Anfang Oktober eröffnete Schau mit dem Titel «Seuchen. Fluch der Vergangenheit - Bedrohung der Zukunft», wie das Museum mitteilte.

Weil der Andrang so gross ist, wird die Ausstellung, die eigentlich am 1. Mai enden sollte, bis zum 17. Juli verlängert. Und es gibt seit dieser Woche neue Objekte zu sehen - wie eine Pestbahre aus dem Jahr 1682 und eine mittelalterliche Handschrift mit Werken, die dem berühmten Arzt der Antike, Hippokrates, zugeschrieben werden.

Rund 850 Exponate sind auf einer Fläche von etwa 1800 Quadratmetern zu sehen, darunter Gemälde, medizinische Geräte und aufwendige Nachbauten - etwa vom Anatomischen Theater von Padua, wo die Besucher virtuell Leichen sezieren können.

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
72 Interaktionen
Goldküste
a
227 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
In 4000 Meter Höhe
donald trump
3 Interaktionen
Nach Trump-Post
Tigermücke
26 Interaktionen
Europa
kolumbien
1 Interaktionen
Ein Toter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schulzimmer
34 Interaktionen
Klage
Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi
1 Interaktionen
Mädchen
Raubüberfall auf Tankstelle in Völklingen
19 Interaktionen
Deutschland