Seit Jahresbeginn wurden 18 Gefährder abgeschoben

DPA
DPA

Deutschland,

In diesem Jahr mussten insgesamt 18 Gefährder Deutschland verlassen. Abschiebungen von politisch motivierten Kriminellen zur Gefahrenabwehr wurden unter anderem durch die Corona-Pandemie erschwert.

Polizeibeamte begleiten einen Mann auf dem Flughafen Leipzig-Halle in ein Charterflugzeug. Foto: Michael Kappeler/dpa
Polizeibeamte begleiten einen Mann auf dem Flughafen Leipzig-Halle in ein Charterflugzeug. Foto: Michael Kappeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Von Januar bis Mitte Dezember sind in diesem Jahr insgesamt 18 islamistische Gefährder aus Deutschland abgeschoben worden.

Hinzu kamen fünf sogenannte relevante Personen.

Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des AfD-Bundestagsabgeordneten Martin Hess hervorgeht, wurden fünf der Gefährder nach Russland gebracht, vier in die Türkei und zwei nach Bosnien-Herzegowina.

Als Gefährder bezeichnet man im Bereich der politisch motivierten Kriminalität Menschen, denen die Polizei schwere Gewalttaten bis hin zu Terroranschlägen zutraut. Zum Kreis der «relevanten Personen» zählt, wer in der Szene als «Führungsperson», als «Akteur» oder als Logistiker und Unterstützer agiert.

Jeweils ein Gefährder wurde den Angaben zufolge in diesem Jahr nach Algerien, Kuwait, Pakistan, Somalia, Tadschikistan, in den Irak und in den Iran abgeschoben. Die Abschiebungen, die der Gefahrenabwehr dienen sollen, wurden 2021 nicht nur durch Reisebeschränkungen in Folge der Corona-Pandemie erschwert. Ein weiterer Faktor ist wohl, dass es aufgrund der Lage nach der Machtübernahme durch die Taliban im Sommer keine Rückführungen nach Afghanistan mehr gibt. Abschiebungen nach Syrien finden seit Jahren nicht mehr statt. Im Jahr 2019 waren insgesamt 32 Gefährder und relevante Personen abgeschoben worden.

Wie aus einer früheren Antwort der Bundesregierung hervorgeht, sind die meisten Menschen, die der Verfassungsschutz aktuell dem islamistisch-terroristischen Personenpotenzial zurechnet, deutsche Staatsbürger (940). Die zweitgrösste Gruppe (280 Personen) sind Syrer, gefolgt von türkischen Staatsbürgern (120 Personen), Menschen aus Russland (90 Personen) und Irakern (60 Personen).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
26 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
3 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN NEWS

KI in Suchmaschine
Pokémon Pokopia
Lebenssimulation
schneider kolumne
103 Interaktionen
Meret Schneider
ZDF Donald Trump
«Linker Deutscher»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
2 Interaktionen
Fünf Live-Shows
Gerardo seoane
Pfiffe nach Klatsche
CDU
28 Interaktionen
Deutschland
Söder
30 Interaktionen
AfD stark