Sechs Klinik-Pflegekräfte auf 1000 Einwohner in Deutschland

AFP
AFP

Deutschland,

Bei der Zahl der Klinik-Pflegekräfte liegt Deutschland im internationalen Vergleich im oberen Bereich.

Krankenschwester
Krankenschwester - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf 1000 Einwohner kommen in Deutschland rund sechs Pflegekräfte.
  • Damit ist das Nachbarland im internationalen Vergleich gut positioniert.

Bei der Zahl der Klinik-Pflegekräfte liegt Deutschland im internationalen Vergleich im oberen Bereich. Ende 2018 kamen sechs Pflegekräfte auf 1000 Einwohner, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Im Vergleich mit anderen Industriestaaten gehörte Deutschland mit dieser Versorgungsdichte zum oberen Drittel.

Zum Stichtag 31. Dezember 2018 arbeiteten knapp eine halbe Million Pflegefachkräfte in Krankenhäusern, Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen.

Im Vergleich mit den übrigen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) lag Deutschland bei der Versorgungsdichte mit Klinik-Pflegepersonal auf Platz acht, also im oberen Drittel. Die höchste Versorgungsdichte hatte Norwegen mit 9,1 Fachkräften auf 1000 Einwohner.

Insgesamt waren im Gesundheitswesen 5,7 Millionen Menschen tätig, 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Zum Gesundheitswesen zählt das Statistische Bundesamt dabei neben Krankenhäusern und Arztpraxen auch medizinische Labore und Apotheken.

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
12 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
540 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR IN NEWS

Mexiko Flagge
In Zentralmexiko
In Frankfurt
Kampfflugzeug
1 Interaktionen
Spannungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand
DTM Ricardo Feller Norisring
Nuller für Scherer
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind