Wall Street

Schwarzer Donnerstag: Vor 90 Jahren crashte die Wall Street Börse

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Deutschland,

Heute vor genau 90 Jahren kam es zu einer Weltwirtschaftskrise. Der Tag ging für immer als Schwarzer Donnerstag in die Geschichtsbücher ein.

Schwarzer Donnerstag
Im Oktober 1929 erlebte die Wall Street einen schlimmen Börsencrash. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor 90 Jahren, am 24. Oktober 1929, stürzten an der Wall Street die Börsen ein.
  • Der Tag ging als der Schwarzer Donnerstag in die Geschichtsbücher ein.

Am Ende der Zwanzigerjahre sind die Schrecken des ersten Weltkrieges fast vergessen. Die Weltwirtschaft erlebt einen Schwung nach oben und die Aktienkurse steigen. Autos werden am Fliessband produziert und das Radio zieht in die Wohnzimmer der westlichen Welt ein, berichtet «Deutschlandfunk».

Am 24. Oktober 1929 nahm die gute Stimmung jedoch eine Wendung. Wegen der gewaltigen Kursverluste an der Wall Street geht dieser Tag als Schwarzer Donnerstag in die Geschichtsbücher ein. Einen Tag später erreichen die Nachrichten Europa und sorgen an den Börsen für einen Schwarzen Freitag.

Schwarzer Donnerstag brachte Demokratie zu Fall

Amerikanische Grossbanken versuchten vergeblich den Kursrutsch aufzuhalten. Sie konnten sich dem Markttrend nicht entgegenstellen. In der Folge führte der Wirtschaftscrash zu vielen ruinierten Haushalten.

In Deutschland brachte die Wirtschaftskrise schlussendlich die Demokratie zu Fall. Die Folgen der Krise ebneten den Weg für Adolf Hitler und den zweiten Weltkrieg.

Kommentare

Weiterlesen

Babypuder
2 Interaktionen
In den USA
App TikTok
14 Interaktionen
Beliebtes Videoportal

MEHR IN NEWS

Donald Trump
«Grosse Ankündigung»
Friedrich Merz
Deutschland
Benjamin Netanjahu
Botschaft
2 Interaktionen
Ferien-Stress

MEHR WALL STREET

wall street
1 Interaktionen
Bitte ausfüllen
Wall Street
Wall Street
wall street
2 Interaktionen
New York
Wall Street
5 Interaktionen
Wall Street

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundeswehr
4 Interaktionen
Deutschland
Lufthansa
Deutschland
Thomas Müller
Trotz MLS-Wechsel