Schulleitungen für Vermittlung von mehr Alltagskompetenz

DPA
DPA

Deutschland,

Digitalisierung, Gesundheit, Demokratie: Werden lebensnahe Lerninhalte in Deutschland ausreichend unterrichtet? Laut einer Umfrage sehen viele Schulleitungen hier Nachholbedarf.

Laut einer Umfrage bei Deutschlands Schulleitungen kommt die Vermittlung von Lebenskompetenzen im Unterricht meist zu kurz.
Laut einer Umfrage bei Deutschlands Schulleitungen kommt die Vermittlung von Lebenskompetenzen im Unterricht meist zu kurz. - Julian Stratenschulte/dpa

Fast alle Schulleiterinnen und Schulleiter im Land sind der Auffassung, dass im Unterricht mehr Lebenskompetenzen vermittelt werden sollten. Das ergab eine repräsentative Befragung von 1116 Schulleitungen für den Cornelsen Verlag.

93 Prozent gaben in der «Schulleitungsstudie» an, dass im Unterricht mehr Lebenskompetenzen vermittelt werden sollten, um Schülerinnen und Schüler besser auf das Erwachsensein und die Arbeitswelt vorzubereiten.

Besonders wichtig waren den Befragten die Themen «Digitale Bildung und Mündigkeit» (92 Prozent), «Gesundheit und Ernährung» (90) und «Demokratie» (88). 82 Prozent halten zudem den althergebrachten Fächerkanon nicht mehr für zeitgemäss und fordern eine grundlegende Überarbeitung.

Der an der Studie beteiligte Bildungsforscher Klaus Hurrelmann sprach von einer grossen Bandbreite: Alltags-, Wirtschafts- und Finanzkompetenz oder gesundheitliche Themen seien in Fächern mit Fachlehrern nicht mehr zum Ausdruck zu bringen. Strategien wie fächerübergreifender oder problem- und projektbasierter Unterricht würden von den Schulleitungen in Deutschland stark favorisiert. Er hoffe auf eine politische Diskussion darüber, sagte Hurrelmann.

Die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag, Ria Schröder, stimmte zu: «Die Interdisziplinarität der Realität und der Unterricht mit scharf abgegrenzten Fächern könnte kein stärkerer Kontrast sein», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. «Das hat nichts mit einer individuellen, talentbezogenen Förderung der Schülerinnen und Schüler zu tun.»

Kommentare

Weiterlesen

Ikea
34 Interaktionen
Alles gratis
Juso
63 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR IN NEWS

Katze
1 Interaktionen
In Altendorf SZ
powell
33 Interaktionen
Zollkrieg
Papst
Papst Franziskus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tatort heute
Im Check
Berliner Hauptbahnhof
Nach Einschränkung
serkan die wahrheit
3 Interaktionen
Fremdgeh-Skandal
Shirin David
3 Interaktionen
Rap trifft Pop