Regierung

Schüler mit Schnupfen, ohne weitere Symptome dürfen Schule besuchen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Liechtenstein,

Hygiene Massnahmen und Schutzkonzepte bleiben wichtig, vor allem auch bei privaten Anlässen. Schüler sollen aber trotz Schnupfen den Unterricht besuchen dürfen.

schnupfen
Schweizer Schüler desinfizieren sich wegen des Coronavirus die Hände mit Desinfektionsmittel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Regierung ruft zur Einhaltung der Massnahmen und Schutzkonzepte auf.
  • Bei privaten Anlässen geht das Virus oft vergessen, doch die Hygiene-Regeln sind wichtig.
  • Trotzdem in den Unterricht dürfen Schüler mit Schnupfen, ohne weitere Krankheitssymptome.

In den vergangenen Tagen ist die Zahl der Coronavirus-Infizierten in den Nachbarstaaten in die Höhe geschnellt. Die Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Risiko einer Ansteckung muss immer wieder ergänzt werden. Zahlreiche Länder mussten bereits wieder strengere Massnahmen ergreifen.

Dringender Appell an die Bevölkerung

Die Regierung bittet die Bevölkerung dringend, dass sie alle Massnahmen und Schutzkonzepte einhält. Unnötige Sozialkontakte sollen gemieden und überall so gut als möglich auf Abstand achtet werden. Eine mögliche zweite Welle stellt eine Gefahr für das Gesundheitsweisen und die Wirtschaft dar.

Zurückhaltung auch bei privaten Anlässen

Für private Veranstaltungen wie Familienanlässe muss weiterhin kein Schutzkonzept erarbeitet werden. Alle Personen sind jedoch gehalten, die Vorgaben bezüglich Hygiene und Verhalten zu beachten. Die Regierung empfiehlt aufgrund der drohenden Situation Zurückhaltung bei privaten Anlässen. Die Erfahrung zeigt, dass gerade bei privaten Anlässen die Vorsicht sehr oft vernachlässigt wird.

grippe
In Australien grassiert die Grippe. - Pixabay

Gerade zu Beginn der Erkältungssaison ist es wichtig, sich diese Verhaltensweisen wieder in Erinnerung zu rufen. Hände sollten regelmässig gründlich gewaschen oder desinfiziert werden. Auf Berührungen wie das Händeschütteln soll verzichtet werden. Personen mit Symptomen einer Atemwegserkrankung, Fieber oder Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns sollen zu Hause bleiben und einen Test machen.

Umsetzung in den Schulen

Die Schutzkonzepte der Schulen haben sich bewährt. Die Schulleitungen und Lehrpersonen leisten nach wie vor einen grossen Einsatz in Bezug auf die Umsetzung der Schutzkonzepte. Weil im Herbst tendenziell Grippeerkrankungen zunehmen, wurde neu ein Merkblatt für Eltern erstellt. Dies zeigt, wie sie sich verhalten sollen, wenn ihr Kind Krankheitssymptome zeigt.

Unterrichtsbesuch trotz Schnupfen

Gemäss dem Merkblatt dürfen Schülerinnen und Schüler mit Schnupfen, ohne weitere Krankheitssymptome die Schule besuchen. Bei Vorliegen der oben beschriebenen Symptome ist hingegen die Testhotline zu kontaktieren und die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

coronavirus schulen
Wegen des Coronavirus: Wird an Primarschulen bald wieder mehr getestet? - Keystone

Zudem hat eine Arbeitsgruppe des Schulamtes die Arbeit aufgenommen und Rahmenbedingungen für das Lernen «unabhängig von Zeit und Raum» erarbeitet. Dies, da der Fernunterricht punktuell aufgrund von Quarantänefällen weiterhin Anwendung findet.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
897 Interaktionen
Corona-Hammer
Rave
54 Interaktionen
Corona-Hotspot?
Kanton Schwyz
3 Interaktionen
Jubiläum
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Olaf Scholz
5 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Mutmasslicher Femizid
Marroni Bern
21 Interaktionen
Ungerecht?

MEHR REGIERUNG

Mallorca
18 Interaktionen
In Hochsaison
13 Interaktionen
Spende
Krankenkassenprämien Coronavirus
5 Interaktionen
Aargauer Regierung
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS LIECHTENSTEIN

Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet
Aufnahmestudio
4 Interaktionen
Nach 30 Jahren
Radio Liechtenstein
4 Interaktionen
Am Donnerstag
Aufnahmestudio
4 Interaktionen
Entscheid